Familienstammbaum Van den Brande » Toussaint Joseph PISANE (1864-1932)

Persönliche Daten Toussaint Joseph PISANE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Toussaint Joseph PISANE

(1) Er ist verheiratet mit Constantia HEYVAERT.

Sie haben geheiratet am 7. April 1897 in Laken, er war 33 Jahre alt.

RIN MH:F12

_UID 1CD8FBA7-5136-4FDC-8026-74CEF579A0D3


Kind(er):

  1. Hubert PISANE  1898-1989 
  2. Gustaaf PISANE  1900-1974 
  3. Joanna Maria PISANE  1910-1977


(2) Er ist verheiratet mit Maria-Agnes MATHIJS.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1885 in Sint-Truiden, er war 20 Jahre alt.

RIN MH:F11

_UID D2EB5893-0460-4AF4-85DC-278C7680DD56


Kind(er):



Notizen bei Toussaint Joseph PISANE

SURN PISANE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Toussaint Joseph PISANE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Toussaint Joseph PISANE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Toussaint Joseph PISANE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van den Brande - Van Malderen Web Site, Luc van den brande, Toussaint, Joseph Pisane, 26. Januar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van den Brande - Van Malderen Web Site
      Stamboom: Van den Brande - Van Malderen
    2. Thomas-D'haese Web Site, Peter Thomas, Toussaint Joseph PISANE, 25. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thomas-D'haese Web Site
      Stamboom: Thomas-Dhaese
    3. Van den Brande - Van Malderen Web Site, Luc van den brande, Toussaint, Joseph Pisane, 25. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van den Brande - Van Malderen Web Site
      Stamboom: Van den Brande - Van Malderen
    4. Thomas-D'haese Web Site, Peter Thomas, Toussaint Joseph PISANE, 26. Januar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thomas-D'haese Web Site
      Stamboom: Thomas-Dhaese
    5. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Toussaint Joseph Pisane
      Geslacht: Man
      Geboorte: 14 aug 1864 - Sint-Truiden
      Huwelijk: 7 apr 1897 - Laken
      Huwelijk: 1 jan 1885 - Sint-Truiden
      Overlijden: 19 jan 1932 - Lebbeke
      Vader: Franciscus Joseph Pisane
      Moeder: Catharina Hubertina Schepers
      Echtgenoten of partners: Constantia HeyvaertMaria-Agnes Mathijs
      Kinderen: Gustaaf PisaneIsabelle Hubertine PisaneJoanna Maria PisaneJosephine Françoise PisaneJoannes Huibrecht PisaneMarie-Therese Pisane

      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1864 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1885 war um die -1.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
      • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
      • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1932 lag zwischen 0.7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 2. April » 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
      • 7. November » Buck Rogers in the 25th Century wird in den USA zum ersten Mal über Radio gesendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PISANE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PISANE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PISANE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PISANE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan van den Brande, "Familienstammbaum Van den Brande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-brande-stamboom/I225.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Toussaint Joseph PISANE (1864-1932)".