Van den Berg Steneker Stamboom » Martinus Cligge (1845-1888)

Persönliche Daten Martinus Cligge 


Familie von Martinus Cligge

Er ist verheiratet mit Maria Johanna Stokkel.

Sie haben geheiratet am 10. September 1873 in Nieuwer Amstel, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Noord-Hollands Archief, toegangnr 358, inventarisnr 87
Nieuwer-Amstel, huwelijksakte nr 56, dd 10-09-1873
Bruidegom Martinus Cligge, werkman, leeftijd 28, geboorteplaats Nieuwer-Amstel, zoon van Cris Cligge
en Trijntje van Miltenburg
Bruid Maria Johanna Stokkel, dienstbode, leeftijd 22, geboorteplaats Hazerswoude, dochter van Gerrit Stokkel, werkman en Margje Vonk
~
Kinderen uit dit huwelijk:
1. Cris Cligge * 21-10-1873, Nieuwer-Amstel, beroep metselaar, trouwt op 11 juni 1908 te Nieuwer-Amstel met Theodora Johanna ZEGWAARD, 36 jaar, geboren te Alkmaar, dochter van Hendrikus Gerardus Zegwaard en Cornelia Heus
2. Gerardus Cligge * 1-2-1875, Nieuwer-Amstel, + 24-8-1875, Nieuwer-Amstel
3. Catharina Cligge * 22-7-1876, Nieuwer-Amstel, trouwt op 29 mei 1901 te Nieuwer-Amstel met Antonie LAGERBURG, 30 jaar, geboren te Uithoorn, zoon van Antonie Lagerburg en Antje Spijker, beroep werkman
4. Maria Johanna Cligge * 17-3-1878, Nieuwer-Amstel, + 23-5-1879, Nieuwer-Amstel
5. Gerardus Cligge * 6-3-1881, Nieuwer-Amstel, + 25-4-1943, Zaandam, beroep metselaar, trouwt op 21 april 1909 te Krommenie met Antje BOON, 26 jaar, geboren te Assendelft, dochter van Pieter Boon en Betje Boon
6. Martha Maria Cligge * 8-4-1882, Nieuwer-Amstel, + 25-10-1934, Assendelft, trouwt op 24 november 1914 te Assendelft met Martinus WINTER, 36 jaar, geboren te Assendelft, beroep fabrieksarbeider, zoon van Gerrit Winter en Aagje van Gelderen, weduwnaar van Agatha Heijne
7. Johannes Cligge * 1884 of 1885, Nieuwer-Amstel, beroep metselaar, trouwt op 31 mei 1911 te Nieuwer-Amstel met Cornelia Adriana VAN DEN BERG, 25 jaar, geboren te Nieuwer-Amstel, dochter van Jan van den Berg en Petronella Vermeer
8. Johanna Cligge * 1886, Nieuwer-Amstel, trouwt op 24 januari 1912 te Nieuwer-Amstel met Gerrit DE KUIPER, 26 jaar, geboren te Nieuwer-Amstel, beroep fabrieksarbeider, zoon van Dirk de Kuiper en Maria Pappot

Kind(er):

  1. Cris Cligge  1873-1953 
  2. Johannes Cligge  1885-1976 


Notizen bei Martinus Cligge

beroep: smid.

Zeitbalken Martinus Cligge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Cligge

Christiaan Cligge
± 1785-????
Maria van Soest
± 1790-????
Chris Cligge
± 1810-????

Martinus Cligge
1845-1888

1873
Cris Cligge
1873-1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nieuwer Amstel 1873, akte 56

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1845 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • Die Temperatur am 10. September 1873 war um die 15,9 °C. Es gab 20 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1888 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1880 » Heinrich von Gagern, liberaler deutscher Politiker im Zeitalter des Vormärz und der Märzrevolution
    • 1880 » Joseph Aub, deutscher Reformrabbiner
    • 1881 » Friedrich Wilhelm Kasiski, preußischer Infanteriemajor und Kryptograph
    • 1885 » Victor Hugo, französischer Schriftsteller der Romantik
    • 1891 » Ernst Hähnel, deutscher Bildhauer und Professor an der Dresdner Kunstakademie
    • 1895 » Isaac Peral, spanischer Ingenieur und U-Boot-Pionier

    Über den Familiennamen Cligge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cligge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cligge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cligge (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I901.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Martinus Cligge (1845-1888)".