Van den Berg Steneker Stamboom » Ryck Arisse de Bie (< 1675-> 1716)

Persönliche Daten Ryck Arisse de Bie 

  • Er wurde geboren vor 1675.
  • Er ist verstorben nach März 1716.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2011.

Familie von Ryck Arisse de Bie

(1) Er ist verheiratet mit Nn (Vrouw Van Ryck Arisse De Bie).

Sie haben geheiratet vor 1705.


Kind(er):

  1. Ariantje Ryken de Bie  < 1695-????
  2. Maria Riken de Bie  < 1700-???? 
  3. Cornelia Riken de Bie  ± 1705-????


(2) Er ist verheiratet mit Marij Wouters van Broekbergen.

Sie haben geheiratet am 3. November 1705 in Houten.

Inventarisnummer U135a1, aktenummer 72
Huur en verhuur27-12-1705
NotarisA. VAN BAMMEL, UTRECHT
Verhuurder: Hendrik Duerkant
Huurder: Ryck Aartsz de Bye, woonplaats Werkhoven
Onroerend goed: huysinge en kamere annex, c.a. en grond neffens den boomgaart groot ongeveerlyk twee mergen
Gerecht Werkhoven

Kind(er):

  1. Maria Riken de Bie  1708-1805 
  2. Jannighien de Bie  1712-????
  3. Wolterus de Bie  1714-< 1716
  4. Wouter de Bie  1716-????


Notizen bei Ryck Arisse de Bie

Inventarisnummer U135a1, aktenummer 72
Huur en verhuur27-12-1705
NotarisA. VAN BAMMEL, UTRECHT
Verhuurder: Hendrik Duerkant
Huurder: Ryck Aartsz de Bye, woonplaats Werkhoven
Onroerend goed: huysinge en kamere annex, c.a. en grond neffens den boomgaart groot ongeveerlyk twee mergen
Gerecht Werkhoven
~
1706
Schuldeiser Ryck Aerts de Bie
Schuldenaar: Evert Stevensz Pauw, Werckhoven
Borgsteller Thys Dircxe van der Louw, Houten en geassisteerd door Huybert en Pieter Dirxe Louw, Dwarsdyck
Schuldeiser: Ryck Aertsz de Bie, Werckhoven <**
[bron notaris A. van Bammel, 24-4-1706, akte 89, HUA, 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905, U135a001]
~
Inventarisnummer U119a3, aktenummer 141
Openbare verkoping16-07-1708
NotarisW. VAN RHEENEN, UTRECHT
Verkoper: Barbaragasthuys en Laurentigasthuys, Utrecht, rentmeester Zacharias Verbessel
Koper: Jan Vermeent, woonplaats Werkhoven
Borg: Ryk Aertsz de Bie <** en Hermen Hermensz van den Boomgaert [broer van Jan Hermsen van den Boogaert, zie elders]
Inhoud akte: gewas in Werkhoven, te velde gebracht door Gysbert Cornelisz van Zeyst
Bijzonderheden: memorie
~
Inventarisnummer U145a1, aktenummer 66
Openbare verkoping09-03-1712
NotarisP. SILVIUS ,UTRECHT
Verkoper: Jacob Hendricksz de Wael, wedr. Neeltie Jans Bouman, gemachtigde q.q. Johan van Halmael, canonicq St Pieters
Koper: Hermen Harmensen van den Bogaert
Borg: Jan Jansz Vermeent en Ryck Arissen de Bie <**
Onroerend goed: huysinge en hoffstede c.a., genaamd Den Pellicaan
Ligging Breuck
Belendingen:
zw: Johannes de Bruyn, rademaecker
achter en nw: Jan van Wyck, paardekooper te Utrecht
Gerecht Werckhoven
Verwijzingen: plecht 26-2-1707 voor het gerecht van Werkhoven
Verwijzingen: procuratie 3-3-1712 voor notaris P. Silvius

Vorfahren (und Nachkommen) von Ryck Arisse de Bie

Ryck Arisse de Bie
< 1675-> 1716

(1) < 1705
(2) 1705
Wolterus de Bie
1714-< 1716
Wouter de Bie
1716-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Ryck Arisse de Bie



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.

Über den Familiennamen De Bie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bie (unter)sucht.

Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I613.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ryck Arisse de Bie (< 1675-> 1716)".