Van den Berg Steneker Stamboom » Brant Laurentius Metz (1756-1824)

Persönliche Daten Brant Laurentius Metz 

  • Er wurde geboren im Jahr 1756 in Dokkum.
    Dokkum, dopen, doopjaar 1756
    Dopeling: Brant
    Gedoopt op 29 april 1756
    Zoon van Laurentius Brantses en Maria Geerts
    Doopheffer: Jan Geerts
    Bron: R.K. par. Dokkum, doop 1727-1811, inventarisnr DTB 206
  • Er wurde getauft am 29. April 1756 in Dokkum.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1824 in Dokkum, er war 68 Jahre alt.
    Memories van Successie, kantoor Dokkum, overl. jaar 1824
    Brant Lourens Metz, overleden op 13 juni 1824 te Dokkum
    zonder vaste woonplaats; vader van Lourens, potschipper, Maria, idem, en (afwezige) Hiske Brants Metz (vrouw van Wybe Lourens Buitendorp, potschipper), allen zonder vaste woonplaats.
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron:
    Memories van successie 1818-1927, toegangsnr 42, inventarisnr 3004, dagregisternr 499
  • Sterberegister am 13. Juni 1824.Quelle 2
  • Ein Kind von Laurens Brants Metz und Maria Geerts Huisman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2011.

Familie von Brant Laurentius Metz

Er ist verheiratet mit Oeke Hommes Fonk.

Sie haben geheiratet rund 1785.


Kind(er):

  1. Laurentius Brands Metz  1782-< 1788
  2. Hiske Brands Metz  ± 1786-1872 
  3. Anna Maria Schona Metz  1791-< 1794
  4. Homme Brands Metz  1793-????


Notizen bei Brant Laurentius Metz

Schipper.

Zeitbalken Brant Laurentius Metz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Brant Laurentius Metz

Sibrandus Metz
± 1680-1723
Aaltje Pietersdr
± 1680-????

Brant Laurentius Metz
1756-1824

± 1785

Oeke Hommes Fonk
± 1760-????

Hiske Brands Metz
± 1786-1872

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dokkum 1756, RK Dokkum
    2. Dokkum 1824, memorie van successie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1756 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
      • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1824 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
      • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
      • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Metz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Metz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Metz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Metz (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I5097.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Brant Laurentius Metz (1756-1824)".