Van den Berg Steneker Stamboom » Hertie Gerrits "Hetje" Renema (1759-1803)

Persönliche Daten Hertie Gerrits "Hetje" Renema 

  • Spitzname ist Hetje.
  • Sie ist geboren am 24. September 1759 in Rien.
    Bron: Hennaarderadeel, dopen RK parochie Roodhuis, DTB 405 en 406
    HERTIE Gedoopt op 25 september 1759 in Roodhuis, kind van Gerrit Idses en Catharina Pieters
    Meter: Gele Pieters [of peter Gelke Pieters Wytsma*]
    Geboren op 24 september 1759 in Rien
    ~
    *Zie bij overlijden van Akke Pieters Zonderland, wed Ids Gerrits Reen, is de zus van Gelke Pietes Wytsma;
    Deze Geele Pieters (gehuwd met Baukje Pieters Postma) treedt op als peter bij doop van de jongste broers van Ids Gerrits Reen in de periode 1757-1763.
  • Sie wurde getauft am 25. September 1759 in Roodhuis.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Juli 1803 in Scharnegoutum, sie war 43 Jahre alt.
    Hennaarderadeel overlijden/begraven 1803
    Overleden: Hetje Gerrits
    In leven gehuwd met Sint Hoites
    Datum: 27 juli 1803
    Plaats: Scharnegoutum
    Bron: R.K. Parochie Hennaarderadeel, register van overledenen 1752-1811, DTB 406
  • Sie wurde begraben am 27. Juli 1803 in Scharnegoutum.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Idses Renema und Trijntje Pieters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2011.

Familie von Hertie Gerrits "Hetje" Renema

Sie ist verheiratet mit Sint Hoites Leistra.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juni 1791 in Sneek erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Juni 1791 in Terkaple, sie war 31 Jahre alt.Quelle 4

Utingeradeel, huwelijken 1791
Bevestiging huwelijk op 15 juni 1791
Man: Sint Hoites afkomstig van Wommels
Vrouw: Hettje Gerrijts afkomstig van Terkaple <**
Bron:Trouwregister Hervormde gemeente Terkaple Akmarijp 1772-1811, DTB 733
~
Sneek, huwelijken 1791
Ondertrouw op 15 juni 1791
Man: Sint Hoytes afkomstig van Wommels
Vrouw: Hettje Gerryts afkomstig van Terkaple <**
Bron:Trouwregister Gerecht Sneek 1736-1811, inventarisnr DTB 648
~
Terkaple ligt 5km oostelijk van Sneek
Sneek RK 1798 doop Huite zoon Sint Huites en Gettje Gerrits, doopnaam=Hugo
Sneek RK 1792 doop Hoyte zoon van Sent en Hotje Gerrits, doopheffer Frans Hoytes <* [FRANS HOITES 1749-1822]
Sneek RK 1794 doop Trijntje dochter van Sint Holtis en Hittje Gerrits, doopheffer Jets Gerrits

Kind(er):

  1. Hoyte Sints Leistra  1792-< 1798
  2. Trijntje Sints Leistra  ± 1794-1878
  3. Huite Sints Leistra  1798-1803


Zeitbalken Hertie Gerrits "Hetje" Renema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hertie Gerrits Renema

Ids Gerryts Renema
± 1670-1755
Hetje Inses
± 1675-1742
Trijntje Pieters
± 1727-1768

Hertie Gerrits Renema
1759-1803

1791

Sint Hoites Leistra
± 1755-< 1811


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hertie Gerrits "Hetje" Renema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hennaarderadeel 1759, RK parochie Roodhuis
    2. Hennaarderadeel 1803, RK par Hennaarderadeel
    3. Sneek 1791, ondertrouw gerecht
    4. Uteringadeel 1791, HV Terkaple

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1759 war um die 14,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
      • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • Die Temperatur am 25. September 1759 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1791 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
      • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
      • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1803 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
      • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
      • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
      • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
      • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Renema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Renema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Renema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Renema (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I4151.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hertie Gerrits "Hetje" Renema (1759-1803)".