Van den Berg Steneker Stamboom » Yke Hendriks van Balen (± 1787-1871)

Persönliche Daten Yke Hendriks van Balen 

  • Sie ist geboren rund 1787 in Knijpe.
    1787 Dopeling: Yke, geboren in Knijpe Kind van Hendrik Aukes en Antje Johannes
    Gedoopt op 29 april 1787 in Heereveen, R.K. par. Heerenveen (Het Meer), doop 1774-1811
    Doopheffer: Trientje Johannes
    De doopnaam is Ignatia, de moeder wordt ook Antje Jan genoemd
  • Sie wurde getauft am 29. April 1787 in Het Meer.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. Dezember 1871 in Haskerland.
    Overlijdensakte Haskerland, 1871
    Aangiftedatum 4 december 1871, akte nr. 139
    Yke Hendriks van Balen, overleden 3 december 1871, 84 jaar, vrouw
    Weduwe
  • Sterberegister am 4. Dezember 1871.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Aukes van Balen und Antje Jans Schroor
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2012.

Familie von Yke Hendriks van Balen

Sie ist verheiratet mit Klaas Jans van der Meer.

Sie haben geheiratet am 15. April 1814 in Heerenveen.Quelle 3

1814 Heerenveen, notaris W.B. Kool van Heerens
Huwelijkstoestemming, akte niet aanwezig, d.d. 15 april 1814
- Yke Hendriks van Balen te Knijpe, dochter van Hendrik Aukes van Balen en Antje Jans, bruid
- Klaas Jans van der Meer te Leeuwarden, bruidegom
Bron: Toegangsnr 26, inventarisnr 55005, repertoirenr 115
~
kinderen (RK):
1)
Geboorteakte Haskerland (mairie Joure), 1815
Jan van der Meer, geboren 4 maart 1815
2)
Geboorteakte Haskerland, 1817
Antje van der Meer, geboren 29 juli 1817
3)
Geboorteakte Haskerland, 1823
Hendrik van der Meer, geboren 5 mei 1823
4)
Geboorteakte Haskerland, 1828
Tjipke Klazes van der Meer, geboren 12 februari 1828
5)
Geboorteakte Haskerland, 1831
Auke Klazes van der Meer, geboren 6 april 1831

Notizen bei Yke Hendriks van Balen

Memories van Successie, kantoor Heerenveen, overl. jaar 1849
Auke Hendriks van Balen, overleden op 2 augustus 1849 te Bovenknijpe
59 jaar; bakker; ongehuwd;
****broer van Yke (vrouw van Klaas Jans v.der Meer, van boerenbedrijf Joure/ later te Dedgum),
Jantje, te Knijpe/ later in 't Meer en wijlen Antje Hendriks van Balen (vrouw van Leopold ***Hergarden, schipper Heerenveen; moeder van Jantje [Leopolds Hergarden], vrouw van ****Bernardus H. Lenos, turfmaker Tjalleberd: tekent 'Leenes', Hendrik, winkelier Leeuwarden, Hendricus, kleermaker Heerenveen, Anne, kasteleinsknecht Kuinre/later te Blokzijl en minderjarige Auke en Anna Leonardus ****Hergarden).
Saldo fl. 338,15. In bijgevoegde suppletoire memorie 8034/467 wordt saldo verhoogd met fl. 167,92.
Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
Bron: Memories van successie 1818-1927
Toegangsnr 42, inventarisnr 8034, dagregisternr 343

Zeitbalken Yke Hendriks van Balen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Yke Hendriks van Balen

Auke van Balen
± 1730-????
Johannes Jacobs
± 1715-????
Yke Harkes
± 1720-????

Yke Hendriks van Balen
± 1787-1871

1814

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Heerenveen 1787, RK par. Het Meer
    2. Haskerland 1871, akte 139
    3. Heerenveen 1814, Huwelijkstoestemming notaris W.B. Kool van Heerens

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1787 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
      • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
      • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
      • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
      • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 15. April 1814 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: bui onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
      • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
      • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1871 war um die -1.9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Balen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Balen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Balen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Balen (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I3951.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Yke Hendriks van Balen (± 1787-1871)".