Van den Berg Steneker Stamboom » Egbert Libbes Waslander (1759-1821)

Persönliche Daten Egbert Libbes Waslander 

  • Er wurde geboren in Oudeschoot.
    Schoterland, dopen, doopjaar 1759
    Dopeling: Egbert
    Geboren in Oudeschoot
    Gedoopt op 15 juli 1759 in Oudeschoot
    Kind van Libbe Jans en Hijlkjen/Gieke Egberts
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Oudeschoot, Nieuweschoot, Mildam, Rottum en Katlijk, doop 1745-1811
    Inventarisnr. : DTB 607
  • Er wurde getauft am 15. Juli 1759 in Oudeschoot.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. November 1821 in Schoterland.
    Overlijdensakte Schoterland, 1821
    Aangiftedatum 13 november 1821, blad nr. 29
    Egbert Libbes Waslander, overleden 12 november 1821, 62 jaar, man
    Gehuwd
  • Sterberegister am 13. November 1821.Quelle 2
  • Ein Kind von Libbe Jans Waslander und Gieke Egberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2011.

Familie von Egbert Libbes Waslander

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Tjeerds.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Oktober 1783 in Oudeschoot.Quelle 3

Schoterland, huwelijken 1783
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 26 oktober 1783 in Oudeschoot
Man: Egbert Libbes afkomstig van Oldeholtwolde
Vrouw: Nieltjen (Neeltje) Tjerts afkomstig van Rotstergaast
Opmerking: zie ook DTB 608
Bron: DTBL, Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule 1744-1811, inventarisnr 603
~
Schoterland, huwelijken 1783
Opmerking : zie ook DTB 603
Bron: DTBL, Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam Rottum Katlijk 1746-1811, inventarisnr 608

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Aafje Teijes van der Laan.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1792 in Oudeschoot.Quelle 4

Schoterland, huwelijken 1792
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 25 november 1792 in Oudeschoot
Man : Egbert Libbes afkomstig van Oudeschoot
Vrouw : Aatje Teyes afkomstig van Rotstergaast
Bron: DTBL, Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam Rottum Katlijk 1746-1811, inventarisnr 608

Kind(er):

  1. Afke Egberts Waslander  1803-1862 


Notizen bei Egbert Libbes Waslander

Familienamen 1811 (Tresoar)
"Voor ons in het Gemeente Bestuur van Schoterland, Canton Heerenveen, Arondisement Heerenveen, Departement Vriesland.
Gecompereerd zijn Egbert Libbes woonende te Rottum en heeft dezelve verklaard dat hij aanneemt den naam van Waslander voor Familienaam en heeft het volgende getal zoonen en dogters, te weten, Libbes oudtweeëntwintig Jaar Fallende in den Conscripss*, Feyje oud zestien Jaar, Koert oud elf Jaar, Jacob oud drie Jaar, Ike oud dertien Jaar meede woonende In den Gemeente Sint Johannesga, Afke oud zeven jaar, Alle bij hem inwoonenden en Heeft deeze met ons vertekend den veertienden dag van de maand December Een duizend Agt Honderd en Elf.
Egbert Libbes Waslander en Fr. G. Friedema"
~
*Schoterland, dopen, geboortejaar 1786, doopjaar 1786
Dopeling: Libbe
Geboren op 13 augustus 1786 in Rottum
Gedoopt op 3 september 1786 in Nieuweschoot
Kind van Egbert Libbes en Neeltje Tjeerds
Bron: DTBL, Herv. gem. Oudeschoot, Nieuweschoot, Mildam, Rottum en Katlijk, doop 1745-1811, inventarisnr 607
~
Libbe Waslander is niet teruggekomen uit Franse dienst.
[Bron: Memorie van successie Heerenveen 1846, bij het overlijden van zijn stiefmoeder Aafje Teijes van der Laan.]
In bijgevoegde memorie 8031/085 wordt verklaard dat het onroerend goed niet van Aafje is, maar behoort tot de boedel van de sinds 1809 in de franse conscriptie afwezig gebleven Libbe Egberts Waslander.
~
Conscriptie is de inschrijving van alle jonge mannen voor de verplichte legerdienst die door de Franse Wet van 5 september 1798 werd ingevoerd.
De wet wordt genoemd naar de revolutionaire generaal Jean-Baptiste Jourdan, die de bezetting van de Oostenrijkse Nederlanden aanvoerde.
Een door het lot aangewezen en ingelijfde soldaat noemde men een conscrit. [bron: Wikipedia]
~
Bij de Naamgeving van 1811 lezen we dat Egbert Libbes Waslander een zoon heeft, "Libbe, oud tweeëntwintig jaren, Fallende in de conscrips".
[bron: Familienamen 1811, Tresoar]

Zeitbalken Egbert Libbes Waslander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Libbes Waslander

Gieke Egberts
± 1735-????

Egbert Libbes Waslander
1759-1821

(1) 1783

Neeltje Tjeerds
± 1760-< 1792

(2) 1792

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Oudeschoot 1759, HV
  2. Schoterland 1821, blad 29
  3. Oudeschoot 1783, HV en Sint Johannesga 1783, HV
  4. Oudeschoot 1792, HV

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1759 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
  • Die Temperatur am 25. November 1792 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: dampig winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
    • 19. Mai » Die Uraufführung der Komödie Les Deux Sous-lieutenants ou Le Concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
  • Die Temperatur am 12. November 1821 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
    • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waslander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waslander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waslander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waslander (unter)sucht.

Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I3652.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Egbert Libbes Waslander (1759-1821)".