Van den Berg Steneker Stamboom » Wilhelmina Theodorus Neitz (1816-1887)

Persönliche Daten Wilhelmina Theodorus Neitz 

  • Sie ist geboren am 4. August 1816 in Balk Gaasterland.
    Geboorteakte Gaasterland (mairie Balk), 1816
    Aangiftedatum 5 augustus 1816, akte nr. 59
    Wilhelmina Neitz, geboren 4 augustus 1816
    Dochter van Theodorus Neitz en Katarina Alts Jouwstra
  • Geburtsregistrierung am 5. August 1816.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1887 in Haskerland, sie war 70 Jahre alt.
    Overlijdensakte Haskerland, 1887
    Aangiftedatum 16 juni 1887, akte nr. 81
    Wilhelmina Neitz, overleden 15 juni 1887, 70 jaar, weduwe
  • Sterberegister am 16. Juni 1887.Quelle 2
  • Ein Kind von Theodorus Pieters Neitz und Catharina Alts Joustra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2011.

Familie von Wilhelmina Theodorus Neitz

Sie ist verheiratet mit Johannes Carels Ongering.

Sie haben geheiratet

Huwelijksakte Haskerland, 1843
Man: Johannes Carels Ongering, oud 25 jaar, geboren te Joure
Ouders: Carel Hendriks Ongering en Grietje Sakes
Vrouw: Wilhelmina Neitz, oud 26 jaar, geboren te Balk, gemeente Gaasterland
Ouders: Theodorus Neitz en Trijntje Alts Joustra
Datum: 28 mei 1843, akte nr. 21
~
kinderen:
1) Geboorteakte Haskerland, 1844
Magrieta Johannes Ongering, geboren 10 maart 1844 Dochter van Johannes Carels Ongering en Wilhelmina Neitz
2) Geboorteakte Haskerland, 1846
Catharina Johannes Ongering, geboren 12 februari 1846 Dochter van Johannes Carels Ongering en Wilhelmina Neitz
3) Geboorteakte Haskerland, 1847
Catharina Johannes Ongering, geboren 14 augustus 1847 Dochter van Johannes Carels Ongering en Willemina Theodorus Neitz
4) Geboorteakte Haskerland, 1851
Theodorus Johannes Ongering, geboren 31 oktober 1851 Zoon van Johannes Carels Ongering en Wilhelmina Theodorus Neitz
5) Geboorteakte Haskerland, 1855
Johanna Ongering, geboren 7 juli 1855 Dochter van Johannes Carels Ongering en Wilhelmina Neitz

Zeitbalken Wilhelmina Theodorus Neitz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Theodorus Neitz

Wilhelmina Theodorus Neitz
1816-1887



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gaasterland 1816, (mairie Balk) akte 59
    2. Haskerland 1887, akte 81

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1816 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
      • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
      • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
      • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1887 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Neitz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neitz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neitz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neitz (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I2297.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelmina Theodorus Neitz (1816-1887)".