Van den Berg Steneker Stamboom » Joannes Joannes "Jan" Hartmans (1728-1790)

Persönliche Daten Joannes Joannes "Jan" Hartmans 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren im Jahr 1728 in Roosendaal.
    Roosendaal Doopregister Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal
    Archiefnummer 242, inventarisnummer 102 (in studiezaal DTB-8)
    Datum 03-05-1728
    Kind Joannes Hermans
    VaderJoannes Hermans
    MoederMaria van Muenster
    ~
    opm: HP200
  • Er wurde getauft am 3. Mai 1728 in Roosendaal.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Mai 1790 in Roosendaal, er war 62 Jahre alt.
    Jan Hartman
    overleden op woensdag 12 mei 1790 Roosendaal
    begraven op het kerkhof
    bron: administratief-bestuurlijk archief 1565-1795, inv.nr. 698
    Bron: Roosendaal Kerkrekeningen
    DTB Roosendaal inventarisnummer ABA 639-698, AMu 472-476, AMa
    Kerkrekeningen (ABS 1-3)
  • Er wurde beerdigt am 12. Mai 1790 in Roosendaal.Quelle 2
  • Ein Kind von Joannes Hartmans und Maria van Munster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2012.

Familie von Joannes Joannes "Jan" Hartmans

Er ist verheiratet mit Isabella Regina van der Gught.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Juni 1754 in Roosendaal erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. August 1754 in Roosendaal, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Hervormde gemeente Roosendaal:
"Jan Hartman en Isabella Regina van der Gucht."
RK parochie St. Jan de Doper:
"Joannes Hertmans en Isabella Regina van der Gucht Antwerpiugis".
~
RK huwelijk op zondag 25 augustus 1754 te Roosendaal
bruidegom Joannes Hertmans
bruid Isabella Regina van der Gucht - uit Antwerpen
datum 25-08-1754
Bron: Roosendaal trouwen 1690-1765 (55 sj2)
DTB Roosendaal inventarisnummer 115
Kerkrekeningen (ABS 1-3)
~
NH huwelijk op zondag 25 augustus 1754 te Roosendaal
bruidegom Jan Hartman
bruid Isabella Regina van der Gucht
ondertrouw: 01-06-1754
huwelijk: 25-08-1754
Bron: Roosendaal trouwen 1739-1810, register 20
DTB Nispen - Wouw inventarisnummer 49
Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw (ABS 248, inv 49)

Kind(er):

  1. Adrianus Johannes Hartmans  ± 1757-1828 


Zeitbalken Joannes Joannes "Jan" Hartmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Joannes Hartmans

Hartman
± 1665-????
Leonardus van Munster
± 1665-< 1702
Joannes Hartmans
± 1689-> 1736
Maria van Munster
± 1692-1752

Joannes Joannes Hartmans
1728-1790

1754

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Joannes "Jan" Hartmans



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Roosendaal 1728, parochie St. Jan de Doper
    2. Roosendaal 1790, RK St Jan de Doper (kerkrekeningen)
    3. Roosendaal 1754, HV Nispen en Wouw
    4. Roosendaal 1754, RK St Jan de Doper (en HV gemeente Roosendaal)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1728 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 25. August 1754 war um die 19,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1790 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig . Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
      • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hartmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartmans (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I1321.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes Joannes "Jan" Hartmans (1728-1790)".