Van den Berg Steneker Stamboom » Pieter Bastiaansz Everden (1752-1820)

Persönliche Daten Pieter Bastiaansz Everden 

  • Er wurde geboren im Jahr 1752.
    Pieter Bastiaansz E(e)verden arbeider van beroep is gedoopt te Gastel 3-6-1752, doopget. Cornelis van Minderbruggen en Johanna van Everde.
    ~
    Ariaentje Minderburggen: gedoopt 26-1-1712 te Oud Gastel en overleden/begraven 23-5-1764 aldaar. Zij was de dochter van Antonius Lindert van Minderbruggen en Elisabeth Cornelisd van Loon.
    Antonius is overleden 24-10-1718 te Gastel is gehuwd op 16/31-5-1711 te Gastel. Elisabeth is begraven 7-10-1747 te Gastel en is na het overlijden van Antonius gehuwd op 20-5/4-6-1729 met Cornelis van Gommeren.
    Elisabeth was een dochter van Cornelis Nicolaus van Loon en Maria Petrus de Mooy (huwden 10-7/7-8-1694 Gastel.
    Cornelis Nicolaus van Loon was een zoon van Nicolaus van Loon en Maria Cornelisd.
    [bron: Greet Kolhorn-Blijleven]
  • Er wurde getauft am 3. Juni 1752 in Gastel.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1820 in Gastel, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Pieter is overleden 1-12-1820 te Gastel.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2009.

Familie von Pieter Bastiaansz Everden

Er ist verheiratet mit Petronella Dulst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. April 1777 in Oud Gastel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 27. April 1777 in Oud Gastel, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Pieter huwde (12/27-4-1777) te Oud Gastel Petronella Johannes Dulst (d'Hulst) arbeidster gedoopt 23-2-1754 Steenbergen en overleden 12-8-1824 te Oudgastel. Zij was de dochter van Johannes Dulst en Susanna Tack die getrouwd waren op 3/20-10-1737 Steenbergen/Kruisland, Princenland.

Kind(er):

  1. Johannes Everden  1779-????
  2. Sebastianus Everden  1781-????
  3. Susanne Everden  1784-????
  4. Bastiaan Everden  1787-????
  5. Anthonius Everden  1788-????
  6. Adriana Everden  1791-???? 
  7. Digna Everden  1795-????

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Bastiaansz Everden

Pieter Bastiaansz Everden
1752-1820

1777

Petronella Dulst
± 1765-????

Digna Everden
1795-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Bastiaansz Everden



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gastel 1752, Greet Kolhorn-Blijleven
  2. Greet Kolhorn-Blijleven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1752 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 27. April 1777 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Everden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everden (unter)sucht.

Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I1114.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pieter Bastiaansz Everden (1752-1820)".