Van Beerschoten Family Tree » Mary Jane Lowe (1828-1912)

Persönliche Daten Mary Jane Lowe 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Mary Jane Lowe

Sie ist verheiratet mit John Sparling.

Sie haben geheiratet am 24. März 1851 in Pakenham Twp., Lanark Co., Ont., Canada, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. John Samuel Sparling  1854-1924 
  2. Barbara Sparling  1858-1941 
  3. Mary Jane Sparling  1859-1906
  4. Catherine Sparling  1861-1920
  5. George Sparling  1863-1936
  6. Joseph Sparling  1865-1942
  7. Thomas Sparling  1867-1932
  8. Carry Sparling  ± 1872-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Lowe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Lowe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Lowe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=32514219&pid=2388
      / Ancestry.com
    2. 1901 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1901; Census Place: Alice and Fraser, Renfrew (north/nord), Ontario; Page: 9; Family No: 73 / Ancestry.com
    3. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Alice and Fraser, Renfrew North, Ontario; Roll: T-6365; Family No: 223 / Ancestry.com
    4. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 3 - Alice, Renfrew North, Ontario; Page: 8; Family No: 65 / Ancestry.com
    5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 21306.035; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    6. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Alice, Fraser, Renfrew North, Ontario; Roll: C_13234; Page: 21; Family No: 82 / Ancestry.com
    7. Ontario, Canada, Deaths, 1869-1938 and Deaths Overseas, 1939-1947, Ancestry.com, Archives of Ontario; Series: MS935; Reel: 179 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1851 war um die 8,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 22. August » Ein Goldfund nordöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria verursacht einen Goldrausch, der die Geschichte Australiens prägt.
      • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1912 lag zwischen 3,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
      • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 8. Juni » Carl Laemmle gründet mit anderen Gesellschaftern die Universal Film Manufacturing Company, aus der die Filmproduktionsgesellschaft Universal Studios hervorgeht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lowe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lowe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lowe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lowe (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leendert van Beerschoten, "Van Beerschoten Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-beerschoten-family-tree/P2388.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Mary Jane Lowe (1828-1912)".