Familienstammbaum Van Barneveld » Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont (1610-1667)

Persönliche Daten Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont 

Quellen 1, 2

Familie von Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont


Notizen bei Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont

Sophia de Bont en nakomelingen zijn erfgenamen van Clara Jansdochter van Sparwoude. Zie Archief Delft Inventarisnummer 72, deel E. E.J. Rollema. Magazijnlijst van het archief van het Fonds Clara van Sparwoude 1595-1926. Geslachtsregisters diverse delen met een rode band

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont

Machteld de Bont
± 1547-1598
Fenneke
± 1555-????

Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont
1610-1667


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. De Bruin Web Site, Jacco de Bruin, Sophia (Fijtghen) de Bont, 23. Dezember 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Bruin Web Site
      Stamboom: De Bruin
    2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Sophia Claesen de Bont
      Roepnaam: Sophia, Fijtje, Fyckje, Fijtghen, Sophia Claesen de Bont, Fijtje Claesdr de Bont
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: Voor 1610 - Rhenen, Rhenen, Utrecht, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gerrit Govertsz Verburgh - 7 mrt 1638 - Rhenen, Rhenen, Utrecht, Netherlands
      Overlijden: Voor 17 feb 1667 - Rhenen, Rhenen, Utrecht, The Netherlands
      Vader: Claes Pietersz de Bont
      Moeder: Maritgen Claasdr Claesdr van Schoonhoven
      Echtgenoot: Gerrit Govertsz Verburgh
      Kinderen: Govert Gerritsz Verburg, Nicolaas Gerrits Verburg, Dirkje Gerrits Verburg

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
      • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
      • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
      • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
      • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
      • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
      • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
      • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
      • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
      • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
      • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1654 » Michael Lohr, deutscher Komponist
    • 1662 » Johann Zechendorf, deutscher Philologe und Pädagoge
    • 1662 » Konrad Barthels, deutscher lutherischer Theologe
    • 1671 » Menno Hanneken, deutscher lutherischer Theologe
    • 1673 » Molière, französischer Schauspieler, Theaterdirektor, Dramatiker und Komödiendichter der Französischen Klassik
    • 1680 » Jan Swammerdam, niederländischer Naturforscher, Begründer der Präformationslehre

    Über den Familiennamen De Bont

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bont.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bont.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bont (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Barneveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk van Voorst, "Familienstammbaum Van Barneveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-barneveld-stamboom/I500307.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Sophia Claesen (Fijtje) (Fijtghen) de Bont (1610-1667)".