Familienstammbaum Van Barneveld » Willemtje Jacobs van Mandersloot (1700-1779)

Persönliche Daten Willemtje Jacobs van Mandersloot 

Quelle 1

Familie von Willemtje Jacobs van Mandersloot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemtje Jacobs van Mandersloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemtje Jacobs van Mandersloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemtje Jacobs van Mandersloot

Willemtje Jacobs van Mandersloot
1700-1779


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Willemtje Jacobs van van Renes (geboren Mandersloot)
      Namen geboorte: Willemtje Jacobs van ManderslootWillemtje Jacobz
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 1700 - Maarn, Utrecht, Netherlands
      Doop: 28 apr 1700 - Woudenberg, Utrecht, Nederland
      Huwelijk: 18 okt 1725 - Maarn, Utrecht, Netherlands
      Overlijden: 16 feb 1779 - Woudenberg, Utrecht, Nederland
      Ouders: Jannetje Saren Mandersloot (geboren van Ravensloot), Jacob Lambertsz Mandersloot
      Echtgenoot: Antoni van Renes
      Kinderen: Jan van Renes, Evertje van Renes, Cornelia Thone Van Lunteren (geboren van Renes), Willemijntje van Renes, Teunis Renes, Dirkje van Renes, Jannigje Thone van de Wetering (geboren Renes), Jacob van Renes
      Broers/zusters: Evert Jacobsz van Mandersloot, Aelt Jacobsz van Mandersloot, Saartje Jacobs Mandersloot, Liesbeth Jacobsz van Mandersloot, Hendrikje Jacobsz van Mandersloot, Lambert Jacobs Mandersloot, Gerrit Jacobsz Mandersloot, Marrigje Jacobs Ekeris (geboren Mandersloot)

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
      • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
      • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1779 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mandersloot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mandersloot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mandersloot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mandersloot (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Barneveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk van Voorst, "Familienstammbaum Van Barneveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-barneveld-stamboom/I500239.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Willemtje Jacobs van Mandersloot (1700-1779)".