ús heit en ús mem » 2.Waltye Yntes (Wall) (1645-1694)

Persönliche Daten 2.Waltye Yntes (Wall) 


Familie von 2.Waltye Yntes (Wall)

Sie ist verheiratet mit Stoffel louws.


Referentienummer: MH:F500015

Sie haben geheiratet am 16. März 1673 in Franeker, .


Kind(er):

  1. Louw Stoffels I.  1673-< 1738 
  2. Ynte (stoffels) II.  1676-???? 
  3. Lieuwe (stoffels) III.  1679-???? 
  4. Ymck Stoffels IV.  1684-± 1714 


Notizen bei 2.Waltye Yntes (Wall)


Referentienummer: MH:I501147

In antwoord op uw verzoek te onderzoeken wie de voorouders waren van Stoffel Louws en Waltye Yntes moet ik u teleurstellen. Onderzoek in de DTB-boeken heeft, evenals in de boeken van het Nedergerecht, niets opgeleverd. Verder onderzoek in belastingkohieren heeft eveneens geen resultaat gehad.
Met vriendelijke groeten,
Sietske Bloemhof TRESOAR......Bjusterbarlyk.....

Onderzoek door erkende genealogen deed vermoeden dat Waltye de dochter was van Ynte (Ignatius) Saekleszn. Kingma en Margaretha Uittenbogaert. In het laatste testament (1696) van Ignatius worden geen kinderen genoemd. Ynte had meerdere kinderen uit tenminste twee huwelijken, maar die zijn jong overleden. De oudste zoon van zijn zuster werd erfenaam van het Kingma-legaat, maar het was gebruikelijk in die tijd dat de erfenis uitsluitend via de manlijke lijn doorgegeven werd. Bovendien, Waltye overleed in 1694. Haar "vader" Ynte, ook wel Ignatius genoemd, overleed in 1700.

Inmiddels zijn de werkelijke ouders en voorouders van Waltye wel duidelijk geworden. De kerkboeken van Dronrijp tussen 1617 en 1658 zijn verloren gegaan waardoor de geboortedatum van Waltye niet meer te achterhalen was. Uit de namen van kinderen en kleinkinderen (Ymck, Waltje, Douwe etc) konden de namen van haar ouders wel terug gevonden worden in de kerkboeken van Dronrijp tussen 1600 en 1616 die wel bewaard zijn gebleven (Ynte Douwes en Ymck Bockes). De vondst van haar overgrootouders, Syurdt Syurdts Goorda van Friesma en Bauck Fercks (uit het geslacht Walpert / Hoytema) opende vele deuren.

The church books of the Dutch Reformed Church in Dronrijp between 1617 and 1658 are lost. No wonder there is nothing to find about Waltye Yntes and her parents. Based on the names of her children and grandchildren such as Ymck or Imkjen and Waltje or Waltie, I have found appropriate names in the baptism books of Dronrijp, written between 1600 and 1616.
The baptism of Imck Bockes in 1606 in Dronrijp is very appropriate, especially since her mothers name is Waal or Wall Thietes, also known as Wahl. She comes from Follega and Bocke from Dronrijp. The third proclamation of their marriage in 1602 has been found. The confirmation (Franeker 1673) of the marriage of Stoffel Louws and Waltye Yntes also used the name Wall.

Imck Bockes has a brother named Tiete Bockes born in 1603 in Dronrijp.

Twee van hun kinderen, Louw en zijn broer Ynte zijn pas 18-20 jaar na hun geboorte toegevoegd bij de doopaantekeningen van Midlum. Duidelijk een ander handschrift.

1573 BBH pag.110. Johannes Ockesz en zijn zuster Graets Ockedr. kopen 10 p.m. land over hoog en laag gelegen in sate Rispens te Easterein (stemkohier 15) Verkopers zijn de erfgenamen van Heer Haye Hoytesz. o.a. Loureyns Lourensz en Rieme Laesdr. e.l. Ook Laes Hoytezn, de vader van Rieme behoorde tot de erfgenamen en is waarschijnlijk een broer van Heer Haye Hoyteszn.

Intye Ockeszn.,kennelijk een broer van Johannes Ockesz en Graets Ockedr. en de vader van Anna Intyedr. die trouwde met Douwe Sickesz. op Groete Haens onder Winsum, voorouders van Waltye Yntes.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit 2.Waltye Yntes (Wall)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken 2.Waltye Yntes (Wall)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von 2.Waltye Yntes (Wall)

Ynte (douwes)
1604-1664
Ymck (bockes)
1606-????

2.Waltye Yntes (Wall)
1645-1694

1673

Stoffel louws
1644-± 1715

Louw Stoffels I.
1673-< 1738
Ymck Stoffels IV.
1684-± 1714

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft 2.Waltye Yntes (Wall)



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.


    Die ús heit en ús mem-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Tichelaar, "ús heit en ús mem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/us-heit-en-mem-tichelaar-en-westra/I501147.php : abgerufen 2. Juni 2024), "2.Waltye Yntes (Wall) (1645-1694)".