Unterbrink Genealogie » Karl Ruck (1893-1916)

Persönliche Daten Karl Ruck 

Quelle 1

Familie von Karl Ruck


Notizen bei Karl Ruck

Wilhelm Kästle erzählt 2008: Karl hätte eigentlich den Hof in Neuenstein übernehmen sollen. War dann seit 1914 bei der Wehrmacht. Traf dort seinen Freund Wilhelm Kästle sen. Nach dem Tod seines Bruders Wilhelm gabe er Wilhelm Kästle sen. den Auft

rag sich im Falle seines Todes um die Mutter zu kümmern, weil ja kein Sohn mehr da war (Heinrich war in China und galt mit einem Auge und den vielen Biebelversen als zu vergeistigt für den Bauernhof - Einschätzung Andreas Ruck 2009). Das tat er d

ann auch und kümmerste sich sogar um die Tochter, die er dann heiratete.

"war auch einige Monate bei einem Bauer in der in der französischen Schweiz, er hätte perfekt französisch sprechen können" und ist im 1. Weltkrieg gefallen, etwas später als Wilhelm "im blühenden Alter" gefallen - Irmgard Ahlgrimm geb. Kästle 200

8

Nachforschungen über Karl bei der Kriegsgräberfürsorge ergeben:

Dienstgrad: Tambour (Ltr. Musikzug), Todes-/Vermisstendatum: 07.09.1916, in Flers (ca. 4 km N von Lonquevalle, St. Quentin)

Karl Ruck ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt (ca. 10 km WSW von Lonqueval) . Endgrablage: Kameradengrab

Offenbar ist er in der Somme-Schlacht 1.7. bis 18.11.1916 gefallen - Dank General Falkenhain die verlustreichste Schlacht des 1 WK mit ca 1 Mio Toten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karl Ruck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karl Ruck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Karl Ruck

Vorfahren (und Nachkommen) von Karl Ruck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lotz Stammbaum Web Site, Ulrich Lotz, Karl Ruck, 25. Mai 2016
      Durch einen Smart Match hinzugefügt

      MyHeritage-Stammbaum

      Familienseite: Lotz Stammbaum Web Site

      Stammbaum: 64406811-107

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1893 war um die 27,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    • Die Temperatur am 13. August 1916 lag zwischen 15,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
      • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ruck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruck (unter)sucht.

    Die Unterbrink Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Unterbrink, "Unterbrink Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/unterbrink-genealogie/I500116.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Karl Ruck (1893-1916)".