Turner Family Tree » HUMPHREY Johnson (1620-1693)

Persönliche Daten HUMPHREY Johnson 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von HUMPHREY Johnson

(1) Er ist verheiratet mit Abigail May.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1678 in Roxbury, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 58 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Abigail May.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1678 in Roxbury, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 58 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Eleanor Ellen Cheney.

Sie haben geheiratet am 20. März 1642 in Roxbury, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. April 1651 in Roxbury, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 20. März 1643 in Roxbury, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 20 Mar1643 in Roxbury, Suffolk, MA.


Kind(er):

  1. Margaret Johnson  1642-1648
  2. Mehetobel Johnson  1644-????
  3. Mehetobel Johnson  1644-????
  4. Mehitable Johnson  1646-1689
  5. Martha Johnson  1647-1713
  6. Deborah Johnson  1649-1669
  7. John Johnson  1653-1676
  8. John Johnson  1653-1674
  9. Margaret Johnson  1653-1708
  10. Joseph Johnson  1655-1655
  11. Joseph Johnson  1655-1676
  12. Joseph Johnson  1655-1676
  13. Benjamin Johnson  1657-1707
  14. Margaret Johnson  1659-1739
  15. Deborah Johnson  1661-1669
  16. Deborah Johnson  1661-1669
  17. Mary Johnson  1663-1744
  18. Isaac Johnson  1664-1666
  19. Nathaniel Johnson  1666-1666
  20. Nathaniel Johnson  1666-1755
  21. ISAAC Johnson  1668-1738 
  22. Deborah Johnson  1672-1769
  23. Joseph Johnson  1676-1676
  24. John Johnson  1680-1755
  25. John Johnson  1680-1755
  26. Deborah Johnson  1683-????
  27. Deborah Johnson  1683-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit HUMPHREY Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken HUMPHREY Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von HUMPHREY Johnson

MARY Heath
1594-1629

HUMPHREY Johnson
1620-1693

(1) 1678

Abigail May
1638-1714

(2) 1678

Abigail May
1638-1714

(3) 1642
John Johnson
1653-1676
John Johnson
1653-1674
Mary Johnson
1663-1744
Isaac Johnson
1664-1666
ISAAC Johnson
1668-1738
John Johnson
1680-1755
John Johnson
1680-1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151189639&pid=729
    / Ancestry.com
  2. Mayflower Deeds and Probates, 1600-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Turner Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bill Turner, "Turner Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/turner-family-tree/P729.php : abgerufen 7. August 2025), "HUMPHREY Johnson (1620-1693)".