Tolleson family » Joan Creed (1602-1695)

Persönliche Daten Joan Creed 

  • Sie ist geboren am 14. Januar 1602 in Warminster, Wiltshire, England, United Kingdom.
  • Sie wurde getauft am 27. Februar 1602 in Westbury-on-Trym, Gloucestershire, England, United Kingdom.
  • Wohnhaft: Westbury-on-Trym, Gloucestershire, England, United Kingdom.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1695 in Warminster, Wiltshire, England, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Juni 1614 in England, United Kingdom.

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (??-??-1620) des Kindes (Thomas Atkins).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (??-??-1642) des Kindes (Alice Major).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (5. Juli 1621) des Kindes (Mary Booth Atkins).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Taufe des Kindes (Richard Atkin).

    Fout Pass auf: Beerdigt (21. Juni 1614) vor Sterbedatum (??-??-1695).

    Fout Pass auf: Beerdigt (21. Juni 1614) vor Eheschließung (8. April 1621).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (??-??-1640) des Kindes (Cynthia Alice Atkins).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (17. März 1618) des Kindes (John Atkins).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (??-??-1624) des Kindes (Richard Atkins).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (21. Juni 1614) bei der Geburt (??-??-1622) des Kindes (John Atkins).

  • Ein Kind von Richard Edward Creede und Elinor Marshall Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2021.

Familie von Joan Creed

Sie ist verheiratet mit Richard Atkins.

Sie haben geheiratet am 8. April 1621 in England, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Atkins  1618-????
  2. Thomas Atkins  1620-1664
  3. Mary Booth Atkins  1621-1690 
  4. John Atkins  1622-1644
  5. Richard Atkins  1624-????
  6. Alice Major  1642-1710
  7. Thomas Adkins  ± 1667-1711
  8. Richard Atkin  1638-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Creed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joan Creed

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Creed

Raphael Creed
1540-1632
Agnes Creed
1540-1633
Philip Smith
1560-1610

Joan Creed
1602-1695

1621
John Atkins
1618-????
Thomas Atkins
1620-1664
John Atkins
1622-1644
Alice Major
1642-1710
Thomas Adkins
± 1667-1711
Richard Atkin
1638-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Anregung des ehemaligen Sklaven Squanto besucht Massasoit, der Obersachem der Wampanoag, die Pilgerväter in der Kolonie Plymouth, um sie um Unterstützung gegen die übermächtigen Narraganset zu bitten.
    • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
    • 16. August » In Nürnberg nimmt eine zuvor errichtete Girobank ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
    • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Creed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Creed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Creed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Creed (unter)sucht.

Die Tolleson family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Tolleson, "Tolleson family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tolleson-family/I4864.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joan Creed (1602-1695)".