Todd's of Scotland » George Francis Mattingly (1889-1939)

Persönliche Daten George Francis Mattingly 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von George Francis Mattingly

Er ist verheiratet mit Myrtle Caroline Klick.

Sie haben geheiratet im Jahr 1910 in Ohio, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Mary Lee Mattingly  ± 1918-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Francis Mattingly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Francis Mattingly

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Francis Mattingly

George Francis Mattingly
1889-1939

1910
Mary Lee Mattingly
± 1918-1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lakeland, Polk, Florida; Roll: 331; Page: 10B; Enumeration District: 76; Image: 46.0; FHL microfilm: 2340066.
    Birth date: abt 1890
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1930
    Residence place: Lakeland, Polk, Florida
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Monroe, Licking, Ohio; Roll: T625_1404; Page: 7A; Enumeration District: 231; Image: 459.
    Birth date: abt 1890
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1920
    Residence place: Monroe, Licking, Ohio
    / Ancestry.com
  4. Kentucky Death Index, 1911-2000, Ancestry.com
    Birth date: abt 1890
    Birth place:
    Death date: 12 September 1939
    Death place: Boyle, Kentucky
    / Ancestry.com
  5. Kentucky Death Records, 1852-1953, Ancestry.com
    Birth date: 23 Sep 1889
    Birth place: Ohio
    Death date: 12 Sep 1939
    Death place: Boyle, Kentucky, United States
    / Ancestry.com
  6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Licking County, Ohio; Roll: ; Draft Board: .
    Birth date: 23 Sep 1889
    Birth place: Ohio,United States of America
    Residence date:
    Residence place: Licking, Ohio
    / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Licking, Ohio; Roll: T623_31077_4117758; Page: 3A; Enumeration District: 0143; FHL microfilm: 1241293.
    Birth date: Sep 1889
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1900
    Residence place: Monroe, Licking, Ohio
    / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Monroe, Licking, Ohio; Roll: 1829; Page: 1A; Enumeration District: 41; Image: 487.0; FHL microfilm: 2341563.
    Birth date: abt 1891
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1930
    Residence place: Monroe, Licking, Ohio
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1889 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. September 1939 lag zwischen 13,4 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 28,0 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Mit der Tibet-Expedition unter Führung von Ernst Schäfer erreichen erstmals Deutsche die tibetische Hauptstadt Lhasa.
    • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
    • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
    • 13. September » Der französische Minenkreuzer La Tour D’Auvergne sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in Casablanca. 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben.
    • 8. November » Bei Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler und die Führung der NSDAP im Münchener Bürgerbräukeller kommen acht Menschen ums Leben. Hitler selbst hat das Lokal jedoch bereits 13 Minuten früher verlassen.
    • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mattingly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mattingly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mattingly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mattingly (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I20184208211.php : abgerufen 24. Juni 2024), "George Francis Mattingly (1889-1939)".