Todd's of Scotland » Julia Elizabeth Sweeney (1878-1967)

Persönliche Daten Julia Elizabeth Sweeney 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Julia Elizabeth Sweeney

Sie ist verheiratet mit Thomas Daniel O'Neal.

Sie haben geheiratet am 29. April 1903, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Annie M Oneal  1905-
  2. James M Oneal  1912-
  3. Alice Louise O'Neal  1913-2002 
  4. John Henry Oneal  1915-1978

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Elizabeth Sweeney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julia Elizabeth Sweeney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Elizabeth Sweeney


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Maryland:Find-A-Grave, www.findagrave.com, Find a Grave, 8. Dezember 2012 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  3. Kentucky ,Marrages 1785 -1979, Kentucky-EASy, citing reference 277, FHL microfilm 1760385, 8. Dezember 2012 / familysearch.org
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Ohio, Clermont, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1878
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1930
    Residence place: Ohio, Clermont, Ohio
    / Ancestry.com
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brooksville, Bracken, Kentucky; Roll: 404; Family History Film: 1254404; Page: 455C; Enumeration District: 008; Image: 0516.
    Birth date: abt 1878
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1880
    Residence place: Brooksville, Bracken, Kentucky, United States
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Augusta, Bracken, Kentucky; Roll: T625_561; Page: 10B; Enumeration District: 33; Image: .
    Birth date: abt 1877
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1920
    Residence place: Augusta, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: District 8, Bracken, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1878
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1910
    Residence place: District 8, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  8. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
    Birth date: 1877
    Birth place:
    Death date: 26 Sep 1967
    Death place: Home
    Residence date:
    Residence place: Clermont, Ohio, United States
    / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chatham, Bracken, Kentucky; Roll: T623_510; Page: 2A; Enumeration District: 25.
    Birth date: Jul 1877
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1900
    Residence place: Magisterial District 8, Chatham Precinct, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  10. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 289-48-8748; Issue State: Ohio; Issue Date: 1966.
    Birth date: 31 Jul 1877
    Birth place:
    Death date: Sep 1967
    Death place: Batavia, Clermont, Ohio, United States of America
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1878 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 29. April 1903 lag zwischen 6,4 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 26. September 1967 lag zwischen 15,7 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Vertrag von Tlatelolco, einem Teil von Mexiko-Stadt, erklärt die Karibik und Lateinamerika zur atomwaffenfreien Zone. Als letzter Staat der Region ratifiziert Kuba im Jahr 2002 das Abkommen.
    • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
    • 19. Mai » Am Lisner Auditorium in Washington findet die Uraufführung der Oper Bomarzo von Alberto Ginastera statt.
    • 24. Juni » In der Enzyklika Sacerdotalis caelibatus geht Papst PaulVI. auf den Zölibat der Priester ein, den er als kirchliche Vorschrift beibehält.
    • 10. Oktober » Der Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper (Weltraumvertrag) tritt in Kraft.
    • 27. Oktober » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird die Neufassung des Balletts Onegin von John Cranko nach der Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski in der Bearbeitung von Kurt-Heinz Stolze vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Diese Fassung beseitigte alle Schwächen der Erstfassung und hat diese vollständig von den Spielplänen verdrängt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sweeney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sweeney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sweeney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sweeney (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19911655808.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Julia Elizabeth Sweeney (1878-1967)".