Todd's of Scotland » Mildred Warner Washington (1696-1747)

Persönliche Daten Mildred Warner Washington 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Mildred Warner Washington

(1) Sie ist verheiratet mit Roger Gregory.

Sie haben geheiratet im Jahr 1714 in Spotsylvania, Spotsylvania, Virginia, United States, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet Juli 1718 in Spotsylvania, Spotsylvania, Virginia, United States, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Gregory  1604-1681 
  2. Richard T. Gregory  1695-1742
  3. Mildred Gregory  1711-1800
  4. Mildred Thornton  1711-1800
  5. Roger Gregory  1713-1805
  6. Elizabeth Gregory  1714-1805
  7. Mildred Gregory  1718-1758
  8. Frances Gregory  1720-1790 
  9. Richard Gregory  1723-????
  10. Elizabeth Gregory  1724-1796
  11. Zachariah Bradfield  1725-1795
  12. Elizabeth Davis  1732-1782
  13. Ann Willis  1733-1820
  14. Lewis Willis  1734-1813
  15. Margaret Willis  1740-1812
  16. Elizabeth Gregory  1747-1814


(2) Sie ist verheiratet mit JOHN LEWIS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1715 in Stafford, Stafford, Virginia, United States, sie war 18 Jahre alt.Quellen 6, 13


Kind(er):

  1. Mildred Gregory  1711-1800
  2. Lewis Willis  1734-1813


(3) Sie ist verheiratet mit Henry Harry Willis.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1733 in Fredericksburg, Spotsylvania, Virginia, Verenigde Staten, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mildred Thornton  1711-1800
  2. Mildred Willis  1718-1758
  3. Francis Willis  1718-1746
  4. Frances Willis  1718-????
  5. John Willis  1720-????
  6. David Willis  1720-1810
  7. Henry Willis  1722-1812
  8. Henry Willis  1722-1812
  9. John Willis  1724-1750
  10. Robert Willis  1726-1815
  11. John Willis  1728-1780
  12. Elizabeth Willis  1729-1784
  13. Sarah Ann Willis  1731-1804
  14. Ann Willis  1733-1820
  15. Ann Willis  1734-1820
  16. Lewis Willis  1734-1813 
  17. Isabel Willis  1737-1738
  18. Isabel Willis  1737-1738
  19. Henry Willis  1740-1812
  20. Margaret Willis  1741-1806
  21. James Willis  1742-????


Kind(er):

  1. Henry Jr Willis  1722-1736

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Warner Washington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Warner Washington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Warner Washington

Anne Pope
1635-1668
Mildred Reade
1643-1686

Mildred Warner Washington
1696-1747

(1) 1714

Roger Gregory
1690-1731

Roger Gregory
1713-1805
Ann Willis
1733-1820
Lewis Willis
1734-1813
(2) 1715

JOHN LEWIS
1696-1718

Lewis Willis
1734-1813
(3) 1733
John Willis
1720-????
David Willis
1720-1810
Henry Willis
1722-1812
Henry Willis
1722-1812
John Willis
1724-1750
Robert Willis
1726-1815
John Willis
1728-1780
Ann Willis
1733-1820
Ann Willis
1734-1820
Lewis Willis
1734-1813
Isabel Willis
1737-1738
Isabel Willis
1737-1738
Henry Willis
1740-1812
James Willis
1742-????


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1696; Birth city: Westmoreland County; Birth state: VA.
    Birth date: 1696
    Birth place: Westmoreland County, VA
    Death date: 1747
    Death place:
    / Ancestry.com
  5. Virginia Census, 1607-1890, Jackson, Ron V., Accelerated Indexing Systems, comp. / Ancestry.com
  6. (Nicht öffentlich)
  7. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  8. Web: Virginia, Find A Grave Index, 1607-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Virginia Land, Marriage, and Probate Records, 1639-1850, Ancestry.com
    / Ancestry.com
  10. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
    Death date: 5 September 1747
    Death place: VA, USA
    / Ancestry.com
  11. (Nicht öffentlich)
  12. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 1696
    Birth place: VA, USA
    / Ancestry.com
  13. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1696; Birth city: Offredericksburg; Birth state: VA.
    Birth date: 1696
    Birth place: Offredericksburg, Spotsylvania, VA
    Marriage date: 1716
    Marriage place:
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1733 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 5. September 1747 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Washington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Washington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Washington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Washington (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19647593277.php : abgerufen 8. August 2025), "Mildred Warner Washington (1696-1747)".