Todd's of Scotland » Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr (1645-1699)

Persönliche Daten Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr

(1) Er ist verheiratet mit Anne Worshum.

Sie haben geheiratet am 7. November 1667 in Eling, Southamptonshire, England, er war 22 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit JoAnnie Bodycoats Swift.

Sie haben geheiratet am 7. November 1667 in Port Royal, Southampton, Bermuda, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1675 in Eling, Hampshire, England, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. November 1677 in Eling, Hampshire, England, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1681 in Philadelphia, Delaware, Pennsylvania, USA, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1684 in Philadelphia, Delaware, Pennsylvania, USA, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Tudor Todd  1667-1721 
  2. Elizabeth Todd  1669-1743
  3. Martha Ann Todd  1674-1785
  4. Amos Todd  1677-????
  5. Joshua John Todd  1681-1729 
  6. Henry Todd  1685-????
  7. Elizabeth Todd  1689-1690
  8. Thomas Todd  1690-1735 
  9. Mary Martha Todd  1695-1795
  10. Caleb Todd  1700-1731
  11. Caleb Robert Todd  1710-1795


(3) Er ist verheiratet mit Ann Knowles.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1675 in Bermuda, er war 30 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Tudor Todd

William Todd
1569-1617
Mary Tudor
1574-1613

Joseph Tudor Todd
1645-1699

(1) 1667
(2) 1667
Amos Todd
1677-????
Henry Todd
1685-????
Thomas Todd
1690-1735
Caleb Todd
1700-1731
(3) 1675

Ann Knowles
1649-1675


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
    Death date: 20 September 1699
    Death place: Philadelphia, Philadelphia, PA, USA
    / Ancestry.com
  6. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Somers Islands; Year: 1658; Page Number: .
    Arrival date: 1658
    Arrival place: Somers Islands
    / Ancestry.com
  7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 33.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: KJY / Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 1645
    Birth place: Eling, Southamptonshire, England
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
    • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
    • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19566150061.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joseph Tudor (Joseph Tudor ) Todd Sr (1645-1699)".