Todd's of Scotland » Thomas Isaac Todd Sr (1761-1843)

Persönliche Daten Thomas Isaac Todd Sr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Thomas Isaac Todd Sr

Er ist verheiratet mit Zipporah Conger.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1781 in Rowan, North Carolina, USA, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1781 in Rowan, North Carolina, United States, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1789 in Rowan, North Carolina, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isaac Todd  1782-????
  2. Isaac Todd  1782-1869
  3. Isaac Todd  1782-1869 
  4. Jane Jinny Todd  1784-1871
  5. Jane Jinny Todd  1784-1871
  6. Jane Todd  1784-1871
  7. Jane Todd  1784-1871 
  8. Jane Todd  1784-1871
  9. Jane Todd  1784-1871
  10. Jonathan Todd  1786-????
  11. Jonathan Todd  1786-1865
  12. Jonathan Todd  1786-1865
  13. Jonathan Todd  1786-1865
  14. Jonathan Todd  1786-1865
  15. Johnathon Todd  1786-1865
  16. Jonathan Todd  1786-1865
  17. Jonathan Todd  1786-1865
  18. Hannah Susannah Todd  1788-1868 
  19. David Conger Todd  1791-1852
  20. David Todd  1791-1852
  21. David Todd  1791-1852
  22. David Todd  1791-1852
  23. Peter "Conger" Todd  1791-1859
  24. Daniel Todd  1791-< 1793
  25. Peter Todd  1791-1830
  26. Peter Todd  1791-1859
  27. Daniel Todd  1791-????
  28. Peter Conger Todd  1791-1830 
  29. Daniel TODD  1793-1794
  30. Daniel TODD  1793-1794
  31. Daniel Conger Todd  1793-1794
  32. Daniel Conger Todd  1793-1858
  33. Daniel Todd  1793-1823
  34. Daniel Todd  1793-1794
  35. Daniel Todd  1793-1823
  36. Daniel Todd  1793-1794
  37. Daniel Todd  1793-1852
  38. Daniel Todd  1793-1794
  39. Daniel TODD  1793-1794
  40. Daniel Todd  1793-1823
  41. Daniel Todd  1793-1794
  42. Daniel Todd  1793-1794
  43. Daniel Todd  1793-1823
  44. Daniel Todd  1793-1823
  45. Daniel Todd  1793-1794
  46. Daniel Todd  1793-1794
  47. Daniel Todd  1793-1794
  48. Daniel Todd  1793-1794
  49. John Henry Todd  1796-1870 
  50. Henry W Todd  1796-1823
  51. Thomas Isaac Todd  1799-1873
  52. Thomas Todd  1799-1873
  53. Thomas Todd  1799-1873
  54. Thomas C Todd  1799-1873 
  55. Thomas Todd  1799-1873
  56. Thomas Todd  1799-1873
  57. Sally Todd  1801-1801
  58. Sally Todd  1801-1805
  59. Sally Todd  1801-1801
  60. Sally Todd  1801-1880
  61. Sally Todd  1801-1801
  62. Sally Todd  1801-1801
  63. Sally Todd  1801-1801
  64. Sally Todd  1801-1801
  65. Moses G Todd  1803-1803
  66. Moses G Todd  1803-1855
  67. Moses G Todd  1803-1855 
  68. Thomas Todd  1805-1846
  69. Thomas Todd  1805-1846
  70. Thomas Todd  1805-1846
  71. Thomas Todd  1805-1846 
  72. Thomas Todd  1805-1846
  73. Thomas Todd  1805-1846
  74. Sally Todd  1805-1880
  75. Sally Todd  1805-1880
  76. Sally Todd  1805-1880
  77. Sally Todd  1805-1880
  78. Sally Todd  1805-1880
  79. Sally Todd  1805-1880
  80. Phoebe Ann Todd  1812-1897
  81. Phoebe Ann Todd  1812-1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Isaac Todd Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Isaac Todd Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Isaac Todd

Judith Breden
1683-1731

Thomas Isaac Todd
1761-1843

1781
Isaac Todd
1782-????
Isaac Todd
1782-1869
Isaac Todd
1782-1869
Jane Todd
1784-1871
Jane Todd
1784-1871
Jane Todd
1784-1871
Jane Todd
1784-1871
Jonathan Todd
1786-????
Jonathan Todd
1786-1865
Jonathan Todd
1786-1865
Jonathan Todd
1786-1865
Jonathan Todd
1786-1865
Jonathan Todd
1786-1865
Jonathan Todd
1786-1865
David Todd
1791-1852
David Todd
1791-1852
David Todd
1791-1852
Daniel Todd
1791-< 1793
Peter Todd
1791-1830
Peter Todd
1791-1859
Daniel Todd
1791-????
Daniel TODD
1793-1794
Daniel TODD
1793-1794
Daniel Todd
1793-1823
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1823
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1852
Daniel Todd
1793-1794
Daniel TODD
1793-1794
Daniel Todd
1793-1823
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1823
Daniel Todd
1793-1823
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1794
Daniel Todd
1793-1794
Henry W Todd
1796-1823
Thomas Todd
1799-1873
Thomas Todd
1799-1873
Thomas C Todd
1799-1873
Thomas Todd
1799-1873
Thomas Todd
1799-1873
Sally Todd
1801-1801
Sally Todd
1801-1805
Sally Todd
1801-1801
Sally Todd
1801-1880
Sally Todd
1801-1801
Sally Todd
1801-1801
Sally Todd
1801-1801
Sally Todd
1801-1801
Moses G Todd
1803-1803
Moses G Todd
1803-1855
Moses G Todd
1803-1855
Thomas Todd
1805-1846
Thomas Todd
1805-1846
Thomas Todd
1805-1846
Thomas Todd
1805-1846
Thomas Todd
1805-1846
Thomas Todd
1805-1846
Sally Todd
1805-1880
Sally Todd
1805-1880
Sally Todd
1805-1880
Sally Todd
1805-1880
Sally Todd
1805-1880
Sally Todd
1805-1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1830; Census Place: , Lawrence, Indiana; Roll: ; Page: .
    Residence date: 1830
    Residence place: Lawrence, Indiana, United States
    / Ancestry.com
  3. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1820; Census Place: , Clark, Indiana; Roll: M33_13; Page: ; Image: .
    Residence date: 1820
    Residence place: Clark, Indiana, United States
    / Ancestry.com
  4. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Hampton, Washington, New York; Roll: ; Page: .
    Birth date: abt 1761
    Birth place:
    Residence date: 1840
    Residence place: Washington, New York, United States
    / Ancestry.com
  5. U.S. Pensioners, 1818-1872, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
    Birth date: 1761
    Birth place: PA
    Marriage date: 1781
    Marriage place: NC
    / Ancestry.com
  7. Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Rowan, North Carolina; Series: M637; Roll: 7; Page: 340; Image: 528; Family History Library Film: 0568147 / Ancestry.com
  10. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Madison, Kentucky; Roll: 7; Page: 228; Image: 0181352; Family History Library Film: 00233 / Ancestry.com
  11. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
    Birth date: 3 Jun 1761
    Birth place: Easton, Pennsylvania
    Death date: 5 Apr 1843
    Death place: Lawrence, Illinois
    / Ancestry.com
  12. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 3 June 1761
    Birth place: Easton, North Hampton, PA, USA
    / Ancestry.com
  13. Web: Indiana, Find A Grave Index, 1800-2011, Ancestry.com
    Birth date: 3 Jun 1761
    Birth place:
    Death date: 5 Apr 1843
    Death place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1761 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1781 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 5. April 1843 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19502129025.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Thomas Isaac Todd Sr (1761-1843)".