Todd's of Scotland » Nicol M Todd ? (1885-1945)

Persönliche Daten Nicol M Todd ? 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Nicol M Todd ?

(1) Er ist verheiratet mit Jean Calhoun.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in Glasgow, Scotland, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Jack Todd  1907-1977


(2) Er ist verheiratet mit Anna Elizabeth “Annie” Frusher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1925 in Genesee, Michigan, Verenigde Staten, er war 39 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicol M Todd ??
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicol M Todd ?

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicol M Todd

Mary
1849-????

Nicol M Todd
1885-1945

(1) 1904

Jean Calhoun
1883-????

(2) 1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  3. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Inner High; ED: 9; Page: 23; Line: 22; Roll: CSSCT1891_262 / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Newport News, Newport News City, Virginia; Roll: m-t0627-04310; Page: 2A; Enumeration District: 113-7 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1885 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 24. April 1945 lag zwischen 2,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Niederlage in der Ardennenoffensive des Zweiten Weltkriegs beschleunigt den Zusammenbruch der Wehrmacht an der deutschen Westfront.
    • 22. März » Die arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien und Syrien gründen in Kairo die Arabische Liga zwecks außenpolitischer Zusammenarbeit und friedlicher Beilegung gegenseitiger Konflikte.
    • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
    • 11. April » Amerikanische Truppen befreien das KZ Buchenwald, in dem sich bereits Widerstandsgruppen gebildet haben. Am gleichen Tag wird auch das KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen befreit.
    • 21. Oktober » In Frankreich wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
    • 3. Dezember » Das erste britische Nachkriegs-Verkehrsflugzeug vom Typ Handley Page Hermes wird beim Erstflug getestet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1884 » Philipp Wilhelm Jung, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident des Volksstaates Hessen, Bürgermeister von Wien
  • 1885 » Felix Basch, österreichischer Schauspieler und Regisseur
  • 1885 » Karen Horney, deutsch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
  • 1886 » Dorothea von Arronet, deutschbaltische Malerin, Illustratorin und Grafikerin
  • 1886 » Hans Arp, deutsch-französischer Maler, Bildhauer und Dichter
  • 1886 » José Delaquerrière, kanadischer Sänger, Komponist und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Dewey Scanlon, US-amerikanischer American-Football-Trainer
  • 1944 » Kilian Kirchhoff, deutscher Priester, Übersetzer und Dissident
  • 1945 » Anton de Kom, surinamischer Nationalist, Widerstandskämpfer und antikolonialer Autor
  • 1945 » Ernesto de Fiori, italienischer Bildhauer und Maler
  • 1945 » Hans Koch, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1945 » Hermann Marchand, deutscher Jurist und Stadtentwickler

Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I182103784923.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Nicol M Todd ? (1885-1945)".