Todd's of Scotland » Mary Dabney (1680-1760)

Persönliche Daten Mary Dabney 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. Februar 1680 in Hanover, Virginia, USA.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (William Winston) geboren wurde (??-??-1630).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (3), als Kind (William Winston) geboren wurde (??-??-1683).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (71), als Kind (Isaac Winston) geboren wurde (??-??-1751).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Sarah Winston) geboren wurde (??-??-1590).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Sarah Winston) starb (17. Januar 1660).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (James Winston) geboren wurde (5. Februar 1690).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Anthony Winston) geboren wurde (29. September 1523).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Anthony Winston) starb (29. Juli 1583).

  • Sie ist verstorben am 6. März 1760 in Hanover, Virginia, USA, sie war 80 Jahre alt.

Familie von Mary Dabney

Sie ist verheiratet mit Isaac Winston.

Sie haben geheiratet im Jahr 1700 in New Kent, Virginia, USA, sie war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1704 in New Kent, New Kent, Virginia, USA, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1758, sie war 77 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anthony Winston  1523-1583
  2. Sarah Winston  1590-1660
  3. William Winston  1630-1703
  4. William Winston  1683-1727
  5. James Winston  1690-1757
  6. William Carr  1700-1711
  7. Lady Carr  1700-1700
  8. William Winston  1701-1733
  9. Isaac Winston  1702-1727
  10. Mary Lucy Winston  1703-1784
  11. Mary Carr  1704-1759
  12. William Winston  1705-????
  13. John Carr  1706-1778
  14. Lucy Winston  1707-1731
  15. William Carr  1707-1760
  16. Lucy Winston  1707-1731
  17. James Carr  1708-1749
  18. Sarah Winston Syme  1710-1784
  19. Anthony Winston  1710-1786
  20. Agnes Carr  1712-1777
  21. Isaac Winston  1713-1766
  22. Samuel Carr  1718-1737
  23. Mary Ann Winston  1721-1758
  24. Anthony Winston  1723-1783
  25. Anthony Winston  1723-1747
  26. Lucy Winston  1727-1784
  27. Sarah Winston  1731-????
  28. William Winston  1737-1799
  29. Isaac Winston  1751-1786

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Dabney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Dabney

Mary Dabney
1680-1760

1700

Isaac Winston
1680-1760

Sarah Winston
1590-1660
James Winston
1690-1757
William Carr
1700-1711
Lady Carr
1700-1700
Isaac Winston
1702-1727
Mary Carr
1704-1759
John Carr
1706-1778
Lucy Winston
1707-1731
William Carr
1707-1760
Lucy Winston
1707-1731
James Carr
1708-1749
Agnes Carr
1712-1777
Isaac Winston
1713-1766
Samuel Carr
1718-1737
Lucy Winston
1727-1784
Sarah Winston
1731-????
Isaac Winston
1751-1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Die Temperatur am 6. März 1760 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dabney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dabney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dabney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dabney (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I182038663274.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Dabney (1680-1760)".