Tietze Family Tree » Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley (1858-1929)

Persönliche Daten Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley

Sie ist verheiratet mit Rev John Wesley Mitchell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Ada J Mitchel  1885-????
  2. Bayles W Mitchel  1885-????
  3. Howard W Mitchel  1891-????
  4. Minnie May Mitchel  1897-????
  5. Lidia Lee Mitchel  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley

Ann Mosley
1798-1870

Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley
1858-1929

1883
Ada J Mitchel
1885-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: James, Bibb, Alabama; Roll: 2; Page: 22A; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 1240002 / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Benson, Chilton, Alabama / Ancestry.com
    4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Precinct 3, Baker, Alabama; Roll: M593_1; Page: 176B; Image: 356; Family History Library Film: 545500 / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7311145&pid=199
      / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: East Side Cahaba River, Bibb, Alabama; Roll: ; Page: 843; Image: 197.
      Birth date: abt 1858 Birth place: Alabama Residence date: 1860 Residence place: East Side Cahaba River, Bibb, Alabama, United States
      / Ancestry.com
    7. Web: Alabama, Find A Grave Index, 1755-2012, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1929 lag zwischen 9,1 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
      • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
      • 14. April » Unter den Auspizien von Fürst LouisII. findet in Monaco erstmals ein Automobilrennen statt. Der Große Preis von Monaco entwickelt sich zu einem der bekanntesten Rennen im Automobilsport.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
      • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woolley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woolley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woolley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woolley (unter)sucht.

    Die Tietze Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erich Oliver Tietze, "Tietze Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tietze-family-tree/P811.php : abgerufen 7. August 2025), "Elizabeth Anne (Anna J E) Woolley (1858-1929)".