Tietze Family Tree » Gertrude Charlotte Kwaak (1890-1970)

Persönliche Daten Gertrude Charlotte Kwaak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Gertrude Charlotte Kwaak

(1) Sie ist verheiratet mit Charles Broesler.

Sie haben geheiratet rund 1925.


(2) Sie ist verheiratet mit William Frederick Carl Trinkwald.

Sie haben geheiratet am 25. April 1909 in St John's Lutheran Church Sayville NY, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mildred G Trinkwald  1910-1994
  2. William H Trinkwald  1912-1985
  3. Ruth E Trinkwald  1914-1979 


(3) Sie ist verheiratet mit August A Freygang.

Sie haben geheiratet nach Februar 1944 in Sayville, Islip, Suffolk, New York.


(4) Sie ist verheiratet mit Edward Tuttle Sherwood.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1951 in St John's Lutheran Church, Sayville, Islip, Suffolk, NY, sie war 61 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Charlotte Kwaak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Charlotte Kwaak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Charlotte Kwaak

Peter Kwaak
1834-1914

Gertrude Charlotte Kwaak
1890-1970

(1) ± 1925
(2) 1909
(3) > 1944
(4) 1951

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Islip, Suffolk, New York; Roll: T627_2787; Page: 2B; Enumeration District: 52-136 / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Islip, Suffolk, New York; Roll: 1651; Page: 5A; Enumeration District: 94; Image: 288.0. / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Islip, Suffolk, New York; Roll: 1166; Page: 12A; Enumeration District: 0768; FHL microfilm: 1241166 / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7311145&pid=244
      / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 05; Assembly District: 02; City: Islip; County: Suffolk; Page: 15 / Ancestry.com
    8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 118-30-4586; Issue State: New York; Issue Date: 1955-1956 / Ancestry.com
    9. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 05; Assembly District: 02; City: Islip; County: Suffolk; Page: 23 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Islip, Suffolk, New York; Roll: T624_1082; Page: 15A; Enumeration District: 1372; Image: 828. / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Islip, Suffolk, New York; Roll: T625_1269; Page: 4B; Enumeration District: 124; Image: . / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1890 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
      • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
      • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1951 lag zwischen 8,5 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
      • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
      • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
      • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
      • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kwaak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwaak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwaak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwaak (unter)sucht.

    Die Tietze Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erich Oliver Tietze, "Tietze Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tietze-family-tree/P5567.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gertrude Charlotte Kwaak (1890-1970)".