Tietze Family Tree » Alice A. Dennison (1896-1982)

Persönliche Daten Alice A. Dennison 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Alice A. Dennison

Sie ist verheiratet mit John Wesley Stang.

Sie haben geheiratet August 1927 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. John W Stang  1928-1992
  2. George Alan Stang  1931-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice A. Dennison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice A. Dennison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice A. Dennison

Alice A. Dennison
1896-1982

1927
John W Stang
1928-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Henderson, Caroline, Maryland; Roll: 619; Page: 5A; Enumeration District: 0001; FHL microfilm: 1240619 / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Queens, Queens, New York; Roll: 1604; Page: 19A; Enumeration District: 414; Image: 432.0. / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Queens, New York; Roll: T627_2741; Page: 6A; Enumeration District: 41-1105 / Ancestry.com
  4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7311145&pid=381
    / Ancestry.com
  7. Texas, Passenger Lists, 1893-1960, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Manifests of American Airlines Passengers and Crew Arriving and Departing from El Paso, Texas; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004 / Ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 566-54-1454; Issue State: California; Issue Date: 1956-1957 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1630; Page: 3A; Enumeration District: 1177; Image: 575 / Ancestry.com
  11. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1982-11-02 / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Henderson, Caroline, Maryland; Roll: T624_562; Page: 11A; Enumeration District: 0001; FHL microfilm: 1374575 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1896 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
  • Die Temperatur am 2. November 1982 lag zwischen 11,2 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das erste deutsche durch In-vitro-Fertilisation gezeugte „Retortenbaby“ Oliver wird an der Universitätsklinik in Erlangen geboren.
    • 20. Juni » Die britische Regierung erklärt den Falklandkrieg für beendet, nachdem die argentinischen Streitkräfte auf den Falklandinseln ihre Kämpfe am 14. Juni (Ortszeit) eingestellt und kapituliert haben sowie Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln wieder in britischer Hand sind.
    • 3. Juli » Martina Navrátilová besiegt im Wimbledon-Finale Chris Evert-Lloyd mit 6:1, 3:6 und 6:2.
    • 10. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht den in Auschwitz ermordeten Pater Maximilian Kolbe heilig.
    • 6. November » In Nairobi wird der Internationale Fernmeldevertrag unterzeichnet, die Grundlage für die Internationale Fernmeldeunion, einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
    • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dennison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dennison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dennison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dennison (unter)sucht.

Die Tietze Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erich Oliver Tietze, "Tietze Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tietze-family-tree/P495.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alice A. Dennison (1896-1982)".