Tietze Family Tree » James Walter Wells (1867-1921)

Persönliche Daten James Walter Wells 

Quellen 1, 2

Familie von James Walter Wells

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Walter Wells?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Walter Wells

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Walter Wells

Jacob P Wells
1828-1899

James Walter Wells
1867-1921


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7311145&pid=1512
    / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Precinct 6, Smith, Texas; Roll: 1326; Family History Film: 1255326; Page: 257D; Enumeration District: 100; Image: .
    Birth date: abt 1867 Birth place: Texas Residence date: 1880 Residence place: Precinct 6, Smith, Texas, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1921 lag zwischen -1,2 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1914 » John Muir, britisch-US-amerikanischer Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Geologe
  • 1922 » Emil Frey, Schweizer Bundesrat
  • 1930 » Eduard David, deutscher Politiker, MdL, MdR, Präsident der Weimarer Nationalversammlung
  • 1930 » Oskar Nedbal, böhmischer Komponist und Dirigent
  • 1932 » Bruno Rothschild, deutscher Priester
  • 1932 » Eyvind Alnæs, norwegischer Komponist

Über den Familiennamen Wells

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wells.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wells.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wells (unter)sucht.

Die Tietze Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erich Oliver Tietze, "Tietze Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tietze-family-tree/P1119.php : abgerufen 21. Juni 2024), "James Walter Wells (1867-1921)".