Thow/Santana Tree » Margaret Morrice (1760-1855)

Persönliche Daten Margaret Morrice 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Alternative Name: Margaret Morris (Morrice)
  • Sie ist geboren Sept 4, 1760 in Kinneff and Catterline,Kincardineshire, Scotland, United Kingdom.
  • Sie wurde getauft am 19. September 1760 in Kinneff and Catterline,Kincardine,Scotland.Quelle 3
  • Sie ist verstorben im Jahr 1855 in St Peters, Aberdeenshire, Scotland, sie war 95 Jahre alt.
  • Ein Kind von James Morrice und Janet Middleton

Familie von Margaret Morrice

Sie ist verheiratet mit Andrew Thow.

Sie haben geheiratet am 29. August 1789 in Birse,Aberdeen,Scotland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Andrew Thaw  1792-????
  2. Anna Thaw  1794-????
  3. William Thaw  1796-????
  4. James Thow  1798-1866 
  5. Alexander Thow  1801-1885 
  6. John Thaw  1804-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Morrice?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Morrice

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Morrice

James Morrice
1728-????
Janet Middleton
± 1735-????

Margaret Morrice
1760-1855

1789

Andrew Thow
1759-1804

Andrew Thaw
1792-????
Anna Thaw
1794-????
William Thaw
1796-????
James Thow
1798-1866
John Thaw
1804-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=108483908&pid=155
    / Ancestry.com
  2. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1760 war um die 18,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 29. August 1789 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.

Über den Familiennamen Morrice

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morrice.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morrice.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morrice (unter)sucht.

Die Thow/Santana Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick Santana, "Thow/Santana Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/thow-santana-tree/P155.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Margaret Morrice (1760-1855)".