The Wells - Gierach Family » Hannah Emilie Augusta Gierach (1863-1940)

Persönliche Daten Hannah Emilie Augusta Gierach 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Hannah Emilie Augusta Gierach

Sie ist verheiratet mit Heinrich Wilhelm Johann Lemke.

Sie haben geheiratet im Jahr 1881 in Mequon, Ozaukee, Wisconsin, United States, sie war 17 Jahre alt.Quelle 10

Sie haben geheiratet im Jahr 1884 in Mequon, Ozaukee, Wisconsin, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884 in Mequon, Ozaukee, Wisconsin, United States, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Mequon, Ozaukee, Wisconsin.


Kind(er):

  1. Alma F Lemke  1884-1951 
  2. Elenore Lemke  1887-1968 
  3. Laura Lemke  1888-1971 
  4. Theodor Lemke  1889-1977 
  5. Otilie Lemke  1891-????
  6. Hattie Lemke  1892-1971 
  7. Helmuth Lemke  1895-1987 
  8. Evana Lemke  1897-1979
  9. Irene Lemke  1897-1979 
  10. Frieda Lemke  1898-1965
  11. Gerhard Lemke  1900-1950
  12. George Henry Lemke  1903-1982
  13. Henry Carl Lemke  1904-1984
  14. Arnold Lemke  1905-1953

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Emilie Augusta Gierach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Emilie Augusta Gierach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Emilie Augusta Gierach


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=33135095&pid=454
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Meguon, Ozaukee, Wisconsin; Roll: 1441; Family History Film: 1255441; Page: 399D; Enumeration District: 150; Image: . / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1863 Birth place: Wisconsin Residence date: 1870 Residence place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin, United States
      / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Meguon, Ozaukee, Wisconsin; Roll: 1441; Family History Film: 1255441; Page: 401C; Enumeration District: 150; Image: .
      Birth date: abt 1863 Birth place: Wisconsin Residence date: 1880 Residence place: Meguon, Ozaukee, Wisconsin, United States
      / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9531667&pid=597
      / Ancestry.com
    6. Baltimore, Passenger Lists, 1820-1948 and 1954-1957, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, DC; Records of the US Customs Service, RG36; Series: M255; Roll: 35 / Ancestry.com
    7. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
      Birth date: abt 1863 Birth place: Wisconsin Residence date: 1 Jun 1905 Residence place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin
      / Ancestry.com
    8. Wisconsin Deaths, 1820-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin; Roll: 1810; Page: 13B; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 1241810 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1863 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
      • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • Die Temperatur am 29. April 1940 lag zwischen 7,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
      • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
      • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
      • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
      • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
      • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gierach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gierach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gierach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gierach (unter)sucht.

    Die The Wells - Gierach Family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Deborah Gierach, "The Wells - Gierach Family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-wells-gierach-family/P454.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hannah Emilie Augusta Gierach (1863-1940)".