The Wells - Gierach Family » CLARENCE LUDWIG GIERACH (1915-1993)

Persönliche Daten CLARENCE LUDWIG GIERACH 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von CLARENCE LUDWIG GIERACH

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit CLARENCE LUDWIG GIERACH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken CLARENCE LUDWIG GIERACH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=33135095&pid=444
    / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1951 Residence place: Madison, Wisconsin, USA
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin; Roll: 2605; Page: 2A; Enumeration District: 10; Image: 208.0.
    Birth date: abt 1916 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Mequon, Ozaukee, Wisconsin
    / Ancestry.com
  4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 395-22-2671; Issue State: Wisconsin; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 5 Sep 1915 Birth place: Death date: 23 Aug 1993 Death place: Sun Prairie, Dane, Wisconsin, United States of America
    / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Scott, Lincoln, Wisconsin; Roll: T627_4493; Page: 1A; Enumeration District: 35-20 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1915 lag zwischen 7,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
    • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
  • Die Temperatur am 23. August 1993 lag zwischen 8,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Erling Kagge erreicht als erster Mensch allein den Südpol.
    • 21. April » Der am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelte NCSA Mosaic 1.0, der erste Webbrowser, der Text und Grafiken auf einer Seite anzeigen kann, wird freigegeben.
    • 9. Juni » Japans Kronprinz Naruhito heiratet die Bürgerliche Masako Owada.
    • 1. Juli » In Deutschland werden die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt.
    • 1. Juli » In Kambodscha wird bis zu den ersten freien Wahlen seit 20 Jahren eine Übergangsregierung gebildet.
    • 20. November » Mazedonien: Eine Jakowlew Jak-42 der Avioimpex auf dem Flug von Genf nach Skopje wird wegen schlechten Wetters nach Ohrid umgeleitet, wo sie gegen einen Berg prallt. Nur einer der 116 Insassen überlebt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GIERACH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GIERACH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GIERACH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GIERACH (unter)sucht.

Die The Wells - Gierach Family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Deborah Gierach, "The Wells - Gierach Family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-wells-gierach-family/P444.php : abgerufen 19. Juni 2024), "CLARENCE LUDWIG GIERACH (1915-1993)".