The Wells - Gierach Family » Ralph Marlow (1700-1770)

Persönliche Daten Ralph Marlow 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1700 in Prince George's, Maryland, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 23. Oktober 1770 in Prince George, Maryland, Verenigde Staten, er war 70 Jahre alt.Quelle 2

Familie von Ralph Marlow

Er ist verheiratet mit Anne Middleton.

Sie haben geheiratet am 22. März 1717 in Piscataway, Charles, Maryland, USA, er war 17 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Samuel Marlowe  1717-1723
  2. Rebecca Marlowe  1717-1722
  3. Susannah Marlowe  1717-1722
  4. Eleanor Marlowe  1717-1722
  5. Sarah Marlowe  1717-1722
  6. Mary Marlowe  1717-1722
  7. John Marlowe  1717-1723
  8. Martha Marlowe  1717-1722
  9. Elizabeth Marlowe  1718-1790
  10. Martha Marlowe  1719-1790
  11. Middleton Marlowe  1721-1790
  12. Mary Marlowe  1724-1790
  13. John Marlow  1726-1787
  14. Sarah Marlowe  1729-1770
  15. Ann Marlow  1731-1800
  16. Ellenor Marlowe  1733-1800
  17. Susanah Marlowe  1736-1800
  18. Rebecca Marlowe  1739-1781
  19. Samuel Marlowe  1741-1769

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Marlow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph Marlow

Ralph Marlow
1700-1770

1717
Sarah Marlowe
1717-1722
Mary Marlowe
1717-1722
John Marlowe
1717-1723
Mary Marlowe
1724-1790
John Marlow
1726-1787
Sarah Marlowe
1729-1770
Ann Marlow
1731-1800

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=33135095&pid=15420
    / Ancestry.com
  2. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1700; Birth city: Prince George Co; Birth state: MD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1770 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marlow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marlow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marlow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marlow (unter)sucht.

Die The Wells - Gierach Family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Deborah Gierach, "The Wells - Gierach Family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-wells-gierach-family/P15420.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Ralph Marlow (1700-1770)".