The Swift Family Tree » Harriett Baxby (1815-1893)

Persönliche Daten Harriett Baxby 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Sie ist geboren im Jahr 1815 in Totley, Derbyshire.Quellen 2, 4, 6, 7, 9, 10, 11
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Sheffield, Yorkshire, England.Quelle 7
    • im Jahr 1851: Sheffield, Yorkshire, England.Quelle 10
      Relationship: Wife
    • im Jahr 1861: Sheffield, Yorkshire, England.Quelle 11
      Relationship: Wife
    • im Jahr 1871: Sheffield, Yorkshire, England.Quelle 6
      Relationship: Boarder
    • im Jahr 1881: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 4
      Marital Status: Widow; Relationship to Head: Lodger
    • im Jahr 1891: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 2
      Relation to Head of House: Head
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1893 in Sheffield, Yorkshire, England, sie war 78 Jahre alt.Quelle 9
  • Sie wurde begraben in Sheffield, England.Quelle 9
  • Ein Kind von Samuel Baxby und Ann Baxby

Familie von Harriett Baxby

Sie ist verheiratet mit Alfred Crookes.

Sie haben geheiratet am 12. August 1833 in Bakewell, Derbyshire, sie war 18 Jahre alt.Quellen 3, 5, 8


Kind(er):

  1. Edward Crookes  ± 1834-1893
  2. Martha Crookes  ± 1837-????
  3. Elizabeth Crookes  < 1838-????
  4. Catherine Crookes  1840-1905 
  5. William Crookes  < 1845-????
  6. Annie Crookes  1850-1892
  7. Thomas Levi Crookes  ± 1855-< 1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harriett Baxby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harriett Baxby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harriett Baxby

Sarah Dalton
± 1750-????
Samuel Baxby
1781-1840

Harriett Baxby
1815-1893

1833
Edward Crookes
± 1834-1893
Martha Crookes
± 1837-????
William Crookes
< 1845-????
Annie Crookes
1850-1892
Thomas Levi Crookes
± 1855-< 1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3840; Folio: 65; Page: 27; GSU roll: 6098950 / Ancestry.com
    3. England, Select Derbyshire, Church of England Parish Registers, 1538-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4666; Folio: 60; Page: 34; GSU roll: 1342128 / Ancestry.com
    5. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4681; Folio: 26; Page: 45; GSU roll: 847230 / Ancestry.com
    7. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1333; Book: 8; Civil Parish: Sheffield; County: Yorkshire; Enumeration District: 15; Folio: 30; Page: 11; Line: 16; GSU roll: 464279 / Ancestry.com
    8. Derbyshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932, Ancestry.com, Derbyshire Record Office; Matlock, Derbyshire, England; Diocese: Diocese of Derby; Reference Number: D 2057 A/PI 39 / Ancestry.com
    9. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2339; Folio: 731; Page: 6; GSU roll: 87590-87593 / Ancestry.com
    11. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3477; Folio: 30; Page: 3; GSU roll: 543138 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1833 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
      • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1893 war um die 24,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baxby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baxby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baxby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baxby (unter)sucht.

    Die The Swift Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dean Swift, "The Swift Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-swift-family-tree/I220090593457.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harriett Baxby (1815-1893)".