The Swift Family Tree » James Lee (1838-1903)

Persönliche Daten James Lee 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Er wurde geboren am 29. Juni 1838 in Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quellen 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Er wurde getauft am 5. August 1838 in Attercliffe, York, England.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Sheffield, Yorkshire, England.Quelle 5
    • im Jahr 1851: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 2
      Relationship: Son
    • im Jahr 1861: Brightside Bierlow, Yorkshire, England.Quelle 4
      Relationship: Head
    • im Jahr 1871: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 6
      Relationship: Head
    • im Jahr 1881: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 9
      Marital Status: Married; Relationship to Head: Head
    • im Jahr 1891: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 10
      Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1901: Attercliffe cum Darnall, Yorkshire, England.Quelle 11
      Relation to Head of House: Head
  • Er ist verstorben am 19. Januar 1903 in Sheffield, Yorkshire, England, er war 64 Jahre alt.Quellen 7, 8
  • Er wurde beerdigt in Sheffield, Metropolitan Borough of Sheffield, South Yorkshire, England.Quelle 7
  • Ein Kind von John Lee und Nancy Davy

Familie von James Lee

Er ist verheiratet mit Catherine Crookes.

Sie haben geheiratet vor Juni 1857 in Christ Church, Attercliffe, Sheffield, Yorkshire, England.


Kind(er):

  1. Ellen Lee  ± 1859-< 1946
  2. Arthur Lee  1861-1938 
  3. James Lee  ± 1864-????
  4. George Lee  ± 1866-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Lee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Lee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Lee

William Lee
1789-± 1851
James Davy
1792-1858
Lydia Rodgers
± 1790-1870
John Lee
1811-1867
Nancy Davy
± 1813-1857

James Lee
1838-1903

< 1857
Ellen Lee
± 1859-< 1946
Arthur Lee
1861-1938
James Lee
± 1864-????
George Lee
± 1866-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2342; Folio: 443; Page: 19; GSU roll: 87598-87600 / Ancestry.com
    3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3499; Folio: 47; Page: 29; GSU roll: 543142 / Ancestry.com
    5. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1333; Book: 2; Civil Parish: Sheffield; County: Yorkshire; Enumeration District: 7; Folio: 38; Page: 8; Line: 3; GSU roll: 464279 / Ancestry.com
    6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4698; Folio: 171; Page: 70; GSU roll: 847239 / Ancestry.com
    7. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4666; Folio: 56; Page: 26; GSU roll: 1342128 / Ancestry.com
    10. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3838; Folio: 88; Page: 46; GSU roll: 6098948 / Ancestry.com
    11. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4383; Folio: 77; Page: 53 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1838 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
      • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
      • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • Die Temperatur am 5. August 1838 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1903 lag zwischen -2.2 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
      • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1832 » Rafqa Pietra Choboq Ar-Rayès, Heilige der katholischen Kirche
    • 1842 » Josef Labor, österreichischer Komponist und Pianist
    • 1845 » George W. Atkinson, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses, Gouverneur von West Virginia
    • 1847 » Paul Flechsig, deutscher Psychiater und Hirnforscher, gilt als einer der „Väter der Neuroanatomie“
    • 1849 » John Hunn, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Delaware
    • 1850 » Jacob Adolf Hägg, schwedischer Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lee (unter)sucht.

    Die The Swift Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dean Swift, "The Swift Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-swift-family-tree/I220066540627.php : abgerufen 2. Mai 2025), "James Lee (1838-1903)".