The Orys and Cook Family Tree » Rebecca Pocock (1841-1918)

Persönliche Daten Rebecca Pocock 

  • Sie ist geboren am 2. März 1841 in Berkhamstead, Hertfordshire, England.Quelle 1
    Name: Rebecca Pocock
    Gender: Female
    Christening Age: 0
    Birth Date: 2 Mar 1841
    Christening Date: 9 May 1841
    Christening Place: Great Berkhampstead, Hertfordshire, England
    Father: George Pocock
    Mother: Sarah Pocock
  • Sie wurde getauft am 9. Mai 1841 in Berkhamstead, Hertfordshire, England.
    Name: Rebecca Pocock
    Gender: Female
    Christening Age: 0
    Birth Date: 2 Mar 1841
    Christening Date: 9 May 1841
    Christening Place: Great Berkhampstead, Hertfordshire, England
    Father: George Pocock
    Mother: Sarah Pocock
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: High Street, Berkhamstead, Hertfordshire.
      Name: Rebecca Pocock Age: 13 Estimated Birth Year: abt 1838 Relation: Daughter Father's Name: George Pocock Mother's Name: Sarah Pocock Gender: Female Where Born: Berkhamstead, Hertfordshire, England
      Civil Parish: Berkhamstead County/Island: Hertfordshire Country: England Registration District: Berkhampstead
      Sub-registration District: Berkhampstead ED, institution, or vessel: 4b Neighbors: Household Schedule Number: 72 Piece: 1716
      Folio: 74 Page Number: 19 Household Members: Name Age
      George Pocock 33
      Sarah Pocock 34
      Rebecca Pocock 13
      John Pocock 7
      William Pocock 5
      Ann Pocock 2
    • im Jahr 1871: 18 Ann Street, Greenock, Scotland.
      Name: Reburn Mc Geman [ ] Age: 29 Estimated Birth Year: abt 1842 Relationship: Wife
      Spouse's Name: Alexander Mc Geman Gender: Female Where born: England Registration Number: 564/3
      Registration district: Greenock West Civil parish: Greenock West Town: Greenock County: Renfrewshire
      Address: 18 Ann St ED: 22 Household schedule number: 13 Line: 23 Roll: CSSCT1871_99 Household Members Age Relationship
      Alexander Mc Geman 36 Head
      Reburn Mc Geman 29 Wife
      Sarah Mc Geman 9 Daughter
      Archibald Mc Geman 6 Son
      Mary McKennen 3 Daughter
      George McKennen 1 Mo Son
    • im Jahr 1881: 58 Cornwall Street, Govan, Lanarkshire, Scotland.Quelle 2
      Name: Rebecca McKinnon Age: 40 Estimated Birth Year: abt 1841 Relationship: Wife Spouse's Name: Alexander McKinnon Gender: Female Where born: England Registration Number: 646/1 Registration district: Govan Church Civil parish: Govan Church County: Lanarkshire Address: 58 Cornwall St ED: 21
      Household schedule number: 174 Line: 7 Roll: cssct1881_254 Household Members Age Relationship
      Alexander McKinnon 49 Head
      Rebecca McKinnon 40 Wife
      Archibald McKinnon 10 Son
      George McKinnon 10 Son
      Donald McKinnon 7 Son
      Alexander McKinnon 1 Mo Son
      Sarah McKinnon 19 Daughter
      Mary McKinnon 12 Daughter
      Annie McKinnon 4 Daughter
    • im Jahr 1891: Victoria Hotel St, Larkhall, Lanarkshire, Scotland.Quelle 3
      Name: Rebecca McKinnon Age: 49 Estimated Birth Year: abt 1842 Relationship: Wife Spouse's Name: Alexander McKinnon Gender: Female Where born: England Registration Number: 638/1 Registration district: Larkhall Civil parish: Dalserf County: Lanarkshire Address: Victoria Hotel St ED: 3 Household schedule number: 151 Line: 14 Roll: CSSCT1891_234 Household Members Age Relationship
      Alexander McKinnon 54 Head
      Rebecca McKinnon 49 Wife
      Donald McKinnon 17 Son
      Annie McKinnon 14 Daur (Daughter)
      Helen M Bradbury 60 Boarder
      John M Bradbury 80 Boarder
    • im Jahr 1901: 7 James Street, Dalry, Ayr, Scotland.Quelle 1
      Name: Rebecca Mckinnon Age: 59 Estimated Birth Year: abt 1842 Relationship: Mother In Law (Mother-in-law)
      Gender: Female Where born: England Registration Number: 587 Registration district: Dalry
      Civil parish: Dalry Town: Dalry County: Ayrshire Address: 7 James St Occupation: Housekeeper ED: 3
      Household schedule number: 115 Line: 6 Roll: CSSCT1901_222 Household Members Age Relationship
      Harry W Thomton 28 Head
      Annie Thomton 24 Wife
      Christian Rose 2 Daught (Daughter)
      Rebecca Mckinnon 59 Mother In Law (Mother-in-law)
      John Dow 27 Lodger
  • Sie ist verstorben am 17. April 1918 in Glasgow City, Scotland, sie war 77 Jahre alt.
    Name: Rebecca McKinnon
    Gender: Female
    Birth Date: 1841
    Death Date: 17 Apr 1918
    Death Place: Glasgow City, Scotland
    Cemetery: Craigton Cemetery
    Burial or Cremation Place: Glasgow, Glasgow City, Scotland
    Has Bio?: N
  • Sie wurde begraben April 1918 in Craigton Cemetary, Glasgow, Scotland.
    Rebecca McKinnon
    Birth 1841
    Death 17 Apr 1918 (aged 76–77)
    Glasgow City, Scotland
    Burial
    Craigton Cemetery
    Glasgow, Glasgow City, Scotland
    Plot W 1336
    Memorial ID 218239554 · View Source
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2022.

Familie von Rebecca Pocock

Sie ist verheiratet mit Alexander McKinnon.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1860 in Tradeston, Glasgow, Lanark, Scotland, sie war 19 Jahre alt.

Name: Rebecca Pocock
Gender: Female
Marriage Date: 31 Dec 1860
Marriage Place: Tradeston, Glasgow, Lanark, Scotland
Spouse:
Alexr. McKinnon

Kind(er):

  1. Annie McKinnon  1876-1935 


Notizen bei Rebecca Pocock

Parents George POCOCK 1817–1853 Sarah Fox 1815–1856
Siblings Ann Fox or Pocock 1839–1851 John POCOCK 1843–1881 William POCOCK 1845–1901 Anne Pocock 1848–1861 Thomas POCOCK 1852–1891
Spouse and children Alexander McKINNON 1831–1897
Sarah McKinnon 1862–1940 Archibald McKINNON 1864–1881 Mary McKinnon 1868–1946 George Edwin Clark McKINNON 1870–1892
Donald McKINNON 1873–1896 Annie McKinnon 1876–1935 Alexander McKINNON 1881–1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Pocock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Pocock

Rebecca Pocock
1841-1918

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Scotland Census, 1901 Scotland Census
  2. 1881 Census Scotland
  3. 1891 Census Scotland

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1860 war um die -2,4 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
    • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
  • Die Temperatur am 17. April 1918 lag zwischen 6,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In seinem 14-Punkte-Programm umschreibt US-Präsident Woodrow Wilson die von ihm geplante Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa vor beiden Häusern des US-Kongresses. Ein zentraler Punkt dabei ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
    • 21. Februar » Im Zoo von Cincinnati stirbt Incas, der letzte Karolinasittich. Seither gilt die einzige Papageienart Nordamerikas als ausgestorben.
    • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
    • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pocock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pocock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pocock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pocock (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I881.php : abgerufen 7. August 2025), "Rebecca Pocock (1841-1918)".