The Orys and Cook Family Tree » GEORGE WHEELER (± 1749-????)

Persönliche Daten GEORGE WHEELER 

  • Er wurde geboren rund 1749 in Farnham, Surrey. England.
  • (Relation to BPO) in 4x GREAT GRANDFATHER.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2023.

Familie von GEORGE WHEELER

Er ist verheiratet mit MARY BLACKMAN.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1770 in St. Michael, Cornhill, London.

SEE PHOTO

NAME: Mary Blackman
GENDER: Female
MARRIAGE DATE: 8 Feb 1770
MARRIAGE PLACE: Saint Michael Cornhill,London,London,England
SPOUSE: George Wheeler
FHL FILM NUMBER: 374503, 942 B4HA V. 7

Name Mary Blackman Event Date 8 Feb 1770 Spouse's Name George Wheeler Spouse's Parish Twickenham
Spouse's County Surrey Event Type Bond Reference Number DL/A/D/24/MS10091E/83

Kind(er):

  1. WILLIAM SIMON WHEELER  1774-1832 
  2. Mary Jane Wheeler  1776-1858

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit GEORGE WHEELER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von GEORGE WHEELER

GEORGE WHEELER
± 1749-????

1770

MARY BLACKMAN
± 1743-1815


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1770 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw helder omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.

Über den Familiennamen WHEELER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WHEELER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WHEELER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WHEELER (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I8027.php : abgerufen 7. August 2025), "GEORGE WHEELER (± 1749-????)".