The Orys and Cook Family Tree » Henry Edmond Pattenden (1848-1872)

Persönliche Daten Henry Edmond Pattenden 

  • Er wurde geboren Dezember 1848 in Slaugham, West Sussex, England.
  • Er wurde getauft am 31. Dezember 1848 in Slaugham, West Sussex, England.
    Name: Henry Edmond Pattenden
    Gender: Male
    Baptism Date: 31 Dec 1848
    Baptism Place: Slaugham,Sussex,England
    Mother:
    Mary Pattenden
    FHL Film Number: 0416746, 0918468
  • Beruf: Gardener.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Whites Row, Slaugham, West Sussex. (With his Grandparents).
      Name: Harry Pattenden Age: 2 Estimated Birth Year: abt 1849 Relation: Grandson Gender: Male
      Where Born: Slaugham, Sussex, England Civil Parish: Slaugham Phillimore Ecclesiastical Parish Maps: View related Ecclesiastical Parish Town: Slaugham County/Island: Sussex Country: England Registration District: Cuckfield Sub-registration District: Lindfield ED, institution, or vessel: 2a Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 32
      Piece: 1642 Folio: 277 Page Number: 9 Household Members: Name Age William Pattenden 48
      Martha Pattenden 45 Emma Pattenden 12 Elizabeth Pattenden 10 John Pattenden 5 Harry Pattenden 2
    • im Jahr 1861: Whites Row, Slaugham, West Sussex. (With his Grandparents).
      Name: Henry Pattenden Age: 12 Estimated Birth Year: 1849 Relation: Grandson Gender: Male Where Born: Slaugham, Sussex, England Civil Parish: Slaugham County/Island: Sussex Country: England
      Registration District: Cuckfield Sub-registration District: Cuckfield ED, institution, or vessel: 10 Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 123 Piece: 582 Folio: 172 Page Number: 25 Household Members:
      Name Age William Pattenden 57 Martha Pattenden 55 Henry Pattenden 12 William West 76
    • im Jahr 1871: Tilgate Forest Row, Slaugham, West Sussex.
      Name: Emma Pallenden [Pattenden] Age: 22 Estimated Birth Year: 1849 Relation: Wife Gender: Female
      Where born: Dorcester, Dorset, England Civil parish: Slaugham County/Island: Sussex Country: England Registration district: Cuckfield Sub-registration district: Cuckfield ED, institution, or vessel: 9 Household schedule number: 64
      Piece: 1062 Folio: 26 Page number: 14 Household Members Age Relationship Harry Pallenden 22 Head
      Emma Pallenden 22 Wife
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1872 in Slaugham, West Sussex, England, er war 23 Jahre alt.
    Name: Harry Pattenden
    Age: 23
    Estimated Birth Year: abt 1849
    Registration Quarter: Jul-Aug-Sep
    Death Registration Place: Cuckfield, Sussex, United Kingdom
    Death Date: Sep 1872
    Inferred Death Place: Sussex, United Kingdom
    Volume: 2b
    Page: 75
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2022.

Familie von Henry Edmond Pattenden

Er ist verheiratet mit Emma Oliver.

Sie haben geheiratet am 23. April 1870 in Slaugham, West Sussex, England, er war 21 Jahre alt.

Name: Emma Oliver
Gender: Female
Marriage Date: 23 Apr 1870
Marriage Place: Slaugham,Sussex,England
Spouse:
Henry Pattenden
FHL Film Number: 0918468, 0416746

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Edmond Pattenden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1848 war um die -6,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Manifest der Kommunistischen Partei, in dem sie bereits weite Teile der später als Marxismus bezeichneten Gesellschaftstheorie entwickeln.
    • 18. Mai » Die Frankfurter Nationalversammlung tritt als Ergebnis der Märzrevolution erstmals in der Paulskirche in Frankfurt am Main zusammen; somit existiert zum ersten Mal ein demokratisch gewähltes Parlament für Deutschland.
    • 19. Juli » In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten, die die Geburtsstunde der Frauenbewegung darstellt.
    • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
    • 29. Juli » Der Aufstand der Bewegung Junges Irland in Ballingarry im County Tipperary gegen die britische Herrschaft, der wegen der Großen Hungersnot in Irland ausgebrochen ist, wird niedergeschlagen.
    • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1872 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pattenden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pattenden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pattenden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pattenden (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I7810.php : abgerufen 6. August 2025), "Henry Edmond Pattenden (1848-1872)".