The Orys and Cook Family Tree » Dorothy Adelaide Sheffield (1890-1974)

Persönliche Daten Dorothy Adelaide Sheffield 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1890 in Leyton, Essex, England.
    Name: Dorothy Adelaide Sheffield
    Registration Year: 1890
    Registration Quarter: Jul-Aug-Sep
    Registration District: West Ham
    Inferred County: Essex
    Volume: 4a
    Page: 222
  • Sie wurde getauft am 9. März 1902 in St. Mark Victoria Park, Tower Hamlets.
    ame: Dorothy Adelaide Sheffield
    Gender: Female
    Record Type: Baptism
    Baptism Date: 9 Mar 1902
    Baptism Place: Victoria Park St Mark, Tower Hamlets, England
    Father:
    James Thomas Sheffield
    Mother:
    Emma Lydia Sheffield
    Register Type: Parish Register
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Leyton, Essex, England.
    • im Jahr 1901: 88 Cadogan Terrace, Stratford, Bow, London.
      Name: Dorothy A Sheffield Age: 10 Estimated Birth Year: abt 1891 Relation to Head: Daughter Gender: Female
      Mother: Emma Sheffield Birth Place: Leytonstone, Essex, England Civil Parish: St Mary Stratford Bow Ecclesiastical parish: St Mark County/Island: London Country: England Registration District: Poplar Sub-registration District: Bow
      ED, institution, or vessel: 25 Neighbors: View others on page Piece: 343 Folio: 7 Page Number: 5 Household Schedule Number: 33
      Household Members: Name Age Emma Sheffield 46 Flora L Sheffield 20 Selena M Sheffield 18
      Mabel L Sheffield 16 Maud V Sheffield 14 Dorothy A Sheffield 10 Augustus Shafe 24
    • im Jahr 1939: 89 Cadogan Terrace, Popllar, Stratford, Bow, London.
      Name: Dorothy A Mills Gender: Female Marital Status: Married Birth Date: 6 Jun 1890 Residence Year: 1939
      Address: 89 Residence Place: Poplar, London, England Occupation: Unpaid Domestic Duties Line Number: 43
      Schedule Number: 109 Sub Schedule Number: 2 Enumeration District: AQAC Borough: Poplar Registration district: 19-1
      Inferred Spouse: Henry Mills Household Members Age Henry Mills 47 Dorothy A Mills 49
    • im Jahr 1974: 45 Leamington Gardens, Seven Kings, Ilford, Essex.
  • Sie ist verstorben am 3. Dezember 1974 in Seven Kings, Ilford, Essex., sie war 84 Jahre alt.
    Name: Dorothy Adelaide Mills
    Death Age: 84
    Birth Date: 6 Jun 1890
    Registration Date: Oct 1974
    Registration Quarter: Oct-Nov-Dec
    Registration District: Redbridge
    Inferred County: Greater London
    Volume: 14
    Page: 1683
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 17. Januar 1975 naar Ipswich, Suffolk. England.
    Name: Dorothy Adelaide Mills
    Death Date: 3 Dec 1974
    Death Place: Seven Kings Ilford
    Probate Date: 17 Jan 1975
    Probate Registry: Ipswich Effects ¹9,877.00
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2021.

Familie von Dorothy Adelaide Sheffield

Sie ist verheiratet mit Henry Mills.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1921 in Holy Trinity, Mile End, Old Town, Tower Hamlets, London., sie war 30 Jahre alt.

See Photo
Name: Dorothy Adelaide Sheffield
Gender: Female
Marriage Age: 30
Record Type: Marriage
Birth Date: abt 1891
Marriage Date: 14 May 1921
Marriage Place: Holy Trinity, Mile End Old Town, Tower Hamlets, England
Father:
James Thomas Sheffield
Spouse:
Henry Mills
Register Type: Parish Register

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Adelaide Sheffield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1890 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
  • Die Temperatur am 9. März 1902 lag zwischen 2,2 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1974 lag zwischen 9,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Beim Brand des Hochhauses Edifício Joelma im brasilianischen São Paulo kommen 189 Menschen ums Leben.
    • 20. Februar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert den Atomwaffensperrvertrag.
    • 18. April » Erster Einsatz des finalen Rettungsschusses mit tödlichem Ausgang beim Hamburger Banküberfall am 18. April 1974.
    • 16. Mai » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Schmidt als Nachfolger des wegen der Guillaume-Affäre zurückgetretenen Willy Brandt zum fünften Bundeskanzler.
    • 19. Mai » In Frankreich wird der Bürgerliche Valéry Giscard d’Estaing mit 50,8% gegen den Sozialisten François Mitterrand zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 20. Oktober » Das ZDF strahlt die erste Folge (Waldweg) der Krimiserie Derrick aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sheffield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sheffield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sheffield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sheffield (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I7658.php : abgerufen 6. August 2025), "Dorothy Adelaide Sheffield (1890-1974)".