The Orys and Cook Family Tree » Jemima Elizabeth Bramfill (1792-1867)

Persönliche Daten Jemima Elizabeth Bramfill 

  • Sie ist geboren am 9. Januar 1792 in Canterbury, Kent. England.Quelle 1
    County Essex Place (Links to more information) Upminster Church name (Links to more information) St Laurence Register type (Links to more information) Parish Register Birth date 09 Jan 1792 Person forename Jemima Elizabeth Person sex F
    Father forename Champion Mother forename Charlotte Father surname BRANFILL Father occupation Esqr
    Notes Baptised at Canterbury Cathedral Transcribed by David Shipton File line number 18
  • Sie wurde getauft am 9. Januar 1792 in Upminster, Essex, England.
    County Essex Place (Links to more information) Upminster Church name (Links to more information) St Laurence Register type (Links to more information) Parish Register Birth date 09 Jan 1792 Person forename Jemima Elizabeth Person sex F
    Father forename Champion Mother forename Charlotte Father surname BRANFILL Father occupation Esqr
    Notes Baptised at Canterbury Cathedral Transcribed by David Shipton File line number 18
  • Sie wurde getauft am 10. Januar 1792 in Canterbury Cathedral.
    County Essex Place (Links to more information) Upminster Church name (Links to more information) St Laurence Register type (Links to more information) Parish Register Birth date 09 Jan 1792 Person forename Jemima Elizabeth Person sex F
    Father forename Champion Mother forename Charlotte Father surname BRANFILL Father occupation Esqr
    Notes Baptised at Canterbury Cathedral Transcribed by David Shipton File line number 18

    Name: Jemima Elizabeth Branfill Gender: Female Baptism Date: 10 Jan 1792 Baptism Place: Cathedral,Canterbury,Kent,England
    Father: Champion Branfill Mother: Charlotte FHL Film Number: 942 B4HA V. 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Barham, Kent. England.
      Name: Thomas Harrison Age: 45 Estimated Birth Year: abt 1796 Gender: Male Where born: Lisbon British Subject, Lisboa, Portugal Civil Parish: Barham Hundred: Kinghamford County/Island: Kent Country: England
      Registration District: Bridge Sub-registration District: Barham Neighbors: View others on page Piece: 465 Book: 4 Folio: 12
      Page Number: 16 Household Members: Name Age Thomas Harrison 45 Jemma Harrison 45 Matilda Harrison 14
      Amelia Harrison 13 Thomas Harrison 8 Mary Harrison 6
    • im Jahr 1851: Barham, Kent. England.
      ame: Revd Thomas Harrison Age: 57 Estimated Birth Year: abt 1794 Relation: Head Spouse's Name: Jemma Elizth Harrison
      Gender: Male Where born: British Subject, Portugal Civil Parish: Barham Phillimore Ecclesiastical Parish Maps:
      View related Ecclesiastical Parish County/Island: Kent Country: England Registration District: Bridge
      Sub-registration District: Chartham ED, institution, or vessel: 6a Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 30
      Piece: 1623 Folio: 266 Page Number: 10 Household Members: Name Age
      Thomas Harrison 57 Jemma Elizth Harrison 59 Charlotte S Harrison 26 Jemma M Harrison 25 Matilda J Harrison 21
      Amelia D Harrison 22 George Moore 25 William Bawelle 17 Mary Ann Pilley 29 Eliza Kenneth 27
      Sarah Jane Petley 23 Mary Ann Pribble 22
    • im Jahr 1861: The Lawn, Barham, Kent.
      Name: Thomas Harrison Age: 67 Estimated Birth Year: 1794 Relation: Head Spouse's Name: Jemima E Harrison
      Gender: Male Where born: Prt Birtish Subject Civil Parish: Barham County/Island: Kent Country: England
      Registration District: Bridge Sub-registration District: Barham ED, institution, or vessel: 6 Neighbors: View others on page
      Household Schedule Number: 92 Piece: 518 Folio: 83 Page Number: 17 Household Members: Name Age
      Thomas Harrison 67 Jemima E Harrison 69 Matilda I Harrison 34 Mary Ann Pettey 38 Jane Goodband 24
      Charlotte Pettey 24 Sophia Atkins 14 John Barvill 20
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1867 in Barham, Kent. England, sie war 75 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Champion Branfill und Charlotte Brydges
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2020.

Familie von Jemima Elizabeth Bramfill

Sie ist verheiratet mit Thomas Harrison.

Sie haben geheiratet am 18. April 1822 in Canterbury, Kent. England, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Name: Rev Thos Harrison
Marriage Age: 29
Record Type: Marriage
Birth Date: abt 1793
Marriage Date: 17 Apr 1822
Marriage Place: Canterbury, Kent, England
Spouse: Jemima Eliz

Notizen bei Jemima Elizabeth Bramfill

Jemima Elizabeth Branfill F, #624055, b. circa 1792, d. 6 June 1867 Last Edited=6 Sep 2016
Jemima Elizabeth Branfill was born circa 1792.1 She was the daughter of Champion Branfill and Charlotte Brydges.2 She married Reverend Thomas Harrison, son of Benjamin Harrison and Sarah Lupton, on 18 April 1822.1 She died on 6 June 1867.1
From 18 April 1822, her married name became Harrison.
Children of Jemima Elizabeth Branfill and Reverend Thomas Harrison
Reverend John Branfill Harrison+2 b. 22 Jan 1823, d. 28 Jul 1893 Charlotte Sarah Harrison2 b. 24 May 1824, d. 17 Oct 1877 Jemima Mary Harrison2 b. 20 Aug 1825, d. 14 Nov 1894
Matilda Isabella Harrison2 b. 9 Jan 1827, d. 4 Apr 1900 Amelia Damaris Harrison2 b. 18 May 1828, d. 24 Mar 1896 Edward Francis Harrison+2 b. 18 Aug 1829, d. 5 Jun 1887
Arthur Aylett Harrison2 b. 26 Jan 1831, d. 12 Jun 1864 Lt.-Col. Thomas Plumptre Harrison2 b. 26 Sep 1832, d. 19 Oct 1876 Mary Louisa Harrison2 b. 22 Jun 1834, d. 7 Dec 1904
Citations
[S47] BIFR1976 page 556. See link for full details for this source. Hereinafter cited as. [S47]
[S47] BIFR1976. [S47]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jemima Elizabeth Bramfill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jemima Elizabeth Bramfill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jemima Elizabeth Bramfill

Elizabeth James
± 1735-????
Edward Brydges
± 1712-1780

Jemima Elizabeth Bramfill
1792-1867

1822

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. The Peerage of the United Kingdom

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1792 war um die 0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
      • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
      • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
      • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
      • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
      • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
      • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
      • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
      • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
      • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
      • 27. Oktober » Die beiden wegen der Meuterei auf der Bounty zum Tode verurteilten britischen Seeoffiziere Peter Heywood und James Morrison werden durch Königlichen Gnadenerlass begnadigt und am gleichen Tag freigelassen.
    • Die Temperatur am 18. April 1822 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: dampig onweer bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
      • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
      • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1867 war um die 16,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bramfill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bramfill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bramfill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bramfill (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I7081.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jemima Elizabeth Bramfill (1792-1867)".