The Orys and Cook Family Tree » Doris May Moriarty (1936-2018)

Persönliche Daten Doris May Moriarty 

  • Sie ist geboren am 26. April 1936 in Kensington, London. England.
    First name(s) Doris M
    Last name Moriarty
    Birth year 1936
    Birth quarter 2
    Registration month -
    Mother's maiden name Allum
    District Kensington
    County London
    Country England
    Volume 1A
    Page 142
    Record set England & Wales Births 1837-2006
  • Emigriert am 24. April 1959, To Canada on m.v. Ivernia.
    Province Quebec First name(s) Doris Last name Clipson Gender Female Birth year 1936 Birth day 26 Birth month 4
    Marital status M Occupation DRESSMAKER Departure year 1959 Departure day 24 Departure month 4 Departure port London Destination port Montreal Destination MONTREAL Country Canada Destination country Canada Ship name Ivernia Ship master's first name S A Ship master's last name JONES City LONDON Ship destination port QUEBEC
    Ship destination country CANADA
    Number of passengers 0
    Record set Passenger Lists Leaving Uk 1890-1960
    Category Travel & migration
  • Beruf: im Jahr 1959 Dressmaker.
  • Wohnhaft am 24. April 1959: 4 Rendel Street, North Kensington, London.
  • Sie ist verstorben am 7. August 2018 in East London, Ontario, Canada, sie war 82 Jahre alt.
    Doris Clipson

    April 26, 1936 - August 7, 2018
    A photo of Doris Clipson
    Service:

    Forest Lawn Cemetery
    2001 Dundas Street East, London

    Saturday August 11, 2018
    11:00 a.m.

    It is with great sadness that we share this news but also with a certain warmth in our hearts knowing that Mum can finally rest pain free.

    On Tuesday August 7, 2018 Doris May Clipson peacefully passed away. Her final wish to be kept in her home and cared for by her loving children was granted.

    Doris is survived by her daughters Janet Emery (Alvin), Karen Clipson and her son David Clipson (Debbie). She will be forever missed by her treasured grandchildren Shelby, Devin, Chelsea, Jesse and Sammi. A large void will be left in the heart of her beloved fur baby Bentley. Doris touched the hearts of many others who will also grieve from this loss.

    Predeceased by her beloved husband Robert (Bob) Francis Clipson in 1997 as well as her parents Jack and Norah Moriarty.

    Family and friends are invited to an interment service for Doris on Saturday August 11, 2018 at 11:00 a.m. at the Forest Lawn Cemetery, 2001 Dundas Street East in London Ontario.
  • Sie wurde begraben am 11. August 2018 in Forest Lawn Cemetary, East London, Ontario, Canada.
    Doris Clipson

    April 26, 1936 - August 7, 2018
    A photo of Doris Clipson
    Service:

    Forest Lawn Cemetery
    2001 Dundas Street East, London

    Saturday August 11, 2018
    11:00 a.m.

    It is with great sadness that we share this news but also with a certain warmth in our hearts knowing that Mum can finally rest pain free.

    On Tuesday August 7, 2018 Doris May Clipson peacefully passed away. Her final wish to be kept in her home and cared for by her loving children was granted.

    Doris is survived by her daughters Janet Emery (Alvin), Karen Clipson and her son David Clipson (Debbie). She will be forever missed by her treasured grandchildren Shelby, Devin, Chelsea, Jesse and Sammi. A large void will be left in the heart of her beloved fur baby Bentley. Doris touched the hearts of many others who will also grieve from this loss.

    Predeceased by her beloved husband Robert (Bob) Francis Clipson in 1997 as well as her parents Jack and Norah Moriarty.

    Family and friends are invited to an interment service for Doris on Saturday August 11, 2018 at 11:00 a.m. at the Forest Lawn Cemetery, 2001 Dundas Street East in London Ontario.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2022.

Familie von Doris May Moriarty

Sie ist verheiratet mit Robert Francis Clipson.

Sie haben geheiratet am 1ST Q 1958 in Kensington, London. England, sie war 21 Jahre alt.

First name(s) Robert F Last name Clipson Marriage quarter 1 Marriage year 1958 Robert F Clipson married one of these people
Doris M Moriarty
Spouse's last name Moriarty
District Kensington
District number -
County London
Country England
Volume 5C
Volume as transcribed 5C
Page number 2672
Record set England & Wales Marriages 1837-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris May Moriarty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1936 lag zwischen 7,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
  • Die Temperatur am 7. August 2018 lag zwischen 14,6 °C und 33,9 °C und war durchschnittlich 25,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Im Ostchinesischen Meer kollidiert der Öltanker Sanchi, welcher 136.000 Tonnen Öl an Bord hat, mit einem chinesischen Massengutfrachter, geht in Flammen auf und sinkt am 14. Januar. Von der 32-köpfigen Besatzung überlebt niemand das Unglück.
    • 18. Januar » Das Orkantief Friederike erreicht ihren Höhepunkt, während es durch Europa zieht. Es fordert acht Tote, viele Verletzte und richtet Schäden in Hunderten Millionen an.
    • 6. April » Nach 26 Jahren wird die Trebević-Seilbahn in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo wieder eröffnet.
    • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
    • 13. Juni » Als Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 werden von der FIFA, dem Vortag des Eröffnungsspiels der WM 2018, Kanada, Mexiko und den USA bekannt gegeben. Sie setzen sich in der Wahl mit 134:65 Stimmen gegen den Bewerber Marokko durch.
    • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 11. August 2018 lag zwischen 11,0 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der polnische Skispringer Kamil Stoch ist der zweite Gesamtsieger nach Sven Hannawald, der alle vier Springen gewinnt.
    • 14. März » Die 24. Deutsche Bundesregierung seit September 1949 steht. Der Bundestag wählt mit der Stimmenmehrheit von CDU/CSU und SPD Angela Merkel zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin.
    • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
    • 1. Juni » Nach einem Änderungsbeschlusses vom 24. April des bayrischen Ministerrats zur allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaats solle in allen entsprechenden Institutionen im Eingangsbereich ein Kruzifix hängen.
    • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
    • 11. Oktober » Nach dem Ausfall der zweiten Stufe der Trägerrakete in den ersten Flugminuten erreicht die Sojus MS-10 nicht den Orbit und muss notlanden. Die beiden Besatzungsmitglieder Nick Hague und Alexei Owtschinin bleiben unversehrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moriarty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moriarty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moriarty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moriarty (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I6981.php : abgerufen 7. August 2025), "Doris May Moriarty (1936-2018)".