The Orys and Cook Family Tree » Eunice Dominica Donoghue (1929-2004)

Persönliche Daten Eunice Dominica Donoghue 

  • Sie ist geboren am 22. August 1929.
  • Wohnhaft im Jahr 1939: 22 Totland Road, Portsmouth, Hampshire.
    Donoghue Household (7 People) 22 Totland Road , Portsmouth C.B., Hampshire, England
    FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
    Eunice Dominica Otway (Munday,Donogue) 22 Aug 1929 Female At School 67 4
    Joseph Donoghue 18 Aug 1898 Male Police Works Contractor Heavy Work Labourer Married 67 1
    Rose E E E Donoghue 27 Mar 1902 Female Unpaid Domestic Duties Married 67 2
    Sorry, this record is officially closed. Check if you can open a closed record.
    Sorry, this record is officially closed. Check if you can open a closed record.
    Mary J Wilson (Donoghue) 25 May 1907 Female Shirt Examiner Laundr Single 67 6
    Lionel J Donoghue 28 Aug 1939 Male Under School Age Single 67 7
    ame: EUNICE Dominica Donoghue [EUNICE Dominica Munday] [EUNICE Dominica Otway] Gender: Female
    Marital Status: Single Birth Date: 22/08/1929 (22 Aug 1929) Residence Year: 1939 Address: 22 Totland Road
    Residence Place: Portsmouth Hampshire England Occupation: At School Line Number: 43 Schedule Number: 67 Sub Schedule Number: 4 Enumeration District: EBEW Borough: Portsmouth Registration district: 90/1 Inferred Father:
    Joseph Donoghue Inferred Mother: Rose E E E Donoghue Household Members Age Joseph Donoghue 41
    Rose E E E Donoghue 37 Mary J Donoghue 32 EUNICE Dominica Donoghue 10 Lionel J Donoghue
  • Sie ist verstorben am 30. November 2004 in Hillingdon, London. England, sie war 75 Jahre alt.
    First name(s) EUNICE Last name OTWAY Gender Female Birth day 22 Birth month 8 Birth year 1929
    Age -
    Death quarter 4
    Death year 2004
    District Hillingdon
    District number 236/1
    Register number C52B
    Entry number 224
    Date of registration mm/yy 1104
    County Middlesex
    Country England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021.

Familie von Eunice Dominica Donoghue

Sie ist verheiratet mit Charles Henry Harold Otway.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1946 in Portsmouth, Hampshire. England, sie war 16 Jahre alt.

First name(s) CHARLES H Last name OTWAY Marriage quarter 3 Marriage year 1946 Registration month -
MarriageFinder™ CHARLES H OTWAY married Eunice Munday Spouse's last name Munday District Portsmouth
District number - County Hampshire Country England Volume 6B Volume as transcribed 6B
Page number 1232 Record set England & Wales Marriages 1837-2005

Marriages Sep 1946 (>99%)
Munday Eunice Otway Portsmouth 6b 1232

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice Dominica Donoghue?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1929 lag zwischen 11,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 17,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
    • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.
  • Die Temperatur am 30. November 2004 lag zwischen 2,4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Berlin eröffnet der Spielfilm Unterwegs nach Cold Mountain von Anthony Minghella mit Jude Law, Nicole Kidman und Renée Zellweger in den Hauptrollen die Internationalen Filmfestspiele.
    • 11. Februar » Nach der Landung auf der Marsoberfläche im Dezember 2003 gelingt es trotz vieler Versuche nicht, mit der Landeeinheit Beagle 2 Kontakt herzustellen. Die ESA erklärt daher die Sonde für verloren.
    • 14. Februar » In Berlin erhält bei der Preisverleihung der Internationalen Filmfestspiele der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akin den Goldenen Bären.
    • 7. März » Rund 120 Menschen sterben beim Untergang der Fähre Samson zwischen den Komoren und Madagaskar während des Zyklons Gafilo.
    • 14. Mai » Der maronitische Mönch und Priester Nimatullah al-Hardini wird in Rom von Papst Johannes PaulII. heiliggesprochen.
    • 18. Mai » In Bangladesch wird die 1,8km lange Lalon-Shah-Brücke, die erste Straßenbrücke über die Padma und zugleich eine der größten Brücken des Landes, für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donoghue

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donoghue.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donoghue.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donoghue (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I6873.php : abgerufen 7. August 2025), "Eunice Dominica Donoghue (1929-2004)".