The Orys and Cook Family Tree » Agnes Marjorie Hembro Parkhurst (1903-2003)

Persönliche Daten Agnes Marjorie Hembro Parkhurst 

  • Sie ist geboren am 2. November 1903 in Uxbridge, Middlesex. England.
    First name(s) Majorie Hembro Last name Parkhurst Birth year 1903 Birth quarter 4 Registration month -
    Mother's maiden name HembroughDistrict Uxbridge County Middlesex Country England Volume 3A
    Page 44 Record set England & Wales Births 1837-2006
  • Wohnhaft im Jahr 1939: 27 Dalkeith Road, Harpenden, Hertfordshire.
    Desbrow Household (4 People)
    27 Dalkeith Road , Harpenden U.D., Hertfordshire, England

    FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
    Robert L Desbrow 07 Jul 1902 Male Stepney Borough Council Local Government Officer Married 342 1
    Margery A Desbrow 02 Nov 1903 Female Housewife Married 342 2
  • Volkszählung am 2. April 1911, Holborn, London. England.
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 2003 in Wymeswold, Leicestershire. England, sie war 99 Jahre alt.
    First name(s) AGNES MARJORIE Last name DESBROW Gender Female Birth day 2 Birth month 11 Birth year 1903
    Age - Death quarter 4 Death year 2003 District Leicestershire District number 6051D Register number D6E
    Entry number 286 Date of registration mm/yy 1003 County Leicestershire Country England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2020.

Familie von Agnes Marjorie Hembro Parkhurst

Sie ist verheiratet mit Robert Leonard Desbrow.

Sie haben geheiratet am 2ND Q 1926 in Islington, London. England, sie war 22 Jahre alt.

First name(s) ROBERT L Last name DESBROW Marriage quarter 2 Marriage year 1926 Registration month -
MarriageFinder™ ROBERT L DESBROW married Agnes M Parkhurst Spouse's last name Parkhurst District Islington
District number - County London Country England Volume 1B Page 596

First name(s) AGNES M H Last name PARKHURST Marriage quarter 2 Marriage year 1926 Registration month -
MarriageFinder™ AGNES M H PARKHURST married Robert L Desbrow Spouse's last name Desbrow District Islington
District number - County London Country England Volume 1B Page 596

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Marjorie Hembro Parkhurst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1903 lag zwischen 6,1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 2003 lag zwischen 6,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 22,8 mm Niederschlag während der letzten 12,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Weltweit demonstrieren etwa 9 Millionen Menschen in der größten Friedensdemonstration der Geschichte gegen den von der „Koalition der Willigen“ geplanten Irakkrieg, der damit der bisher einzige Krieg der Geschichte ist, gegen den schon vor seinem Ausbruch Protestdemonstrationen stattfinden.
    • 8. März » In einem Referendum stimmen die Bewohner Maltas mit knapper Mehrheit für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
    • 21. Mai » Vor der Küste Algeriens kommt es zu einem Erdbeben der Stärke 6,8, durch das 2266 Menschen ums Leben kommen. Der anschließende Tsunami erreicht die balearischen Inseln, verursacht dort allerdings nur Sachschäden.
    • 15. Juli » In São Tomé und Príncipe kommt es zu einem Militärputsch, der jedoch acht Tage später unblutig endet.
    • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
    • 2. September » Das hochverschuldete Land Berlin reicht gegen den Bund beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage auf Finanzhilfen in Milliardenhöhe ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Parkhurst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parkhurst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parkhurst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parkhurst (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I6418.php : abgerufen 6. August 2025), "Agnes Marjorie Hembro Parkhurst (1903-2003)".