The Orys and Cook Family Tree » Richard Aifred Snow Hutchison (1889-1972)

Persönliche Daten Richard Aifred Snow Hutchison 

  • Er wurde geboren am 27. November 1889 in Islington, London. England.
    First name(s) Richard Alfred S
    Last name Hutchison
    Birth year 1890
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's maiden name Crick
    District Islington
    County London
    Country England
    Volume 1B
    Page 192
    Record set England & Wales Births 1837-2006
  • Er wurde getauft am 28. Mai 1890 in Hornsey Rise, Islington, London.
    Name: Richard Alfred Snow Hutchison Gender: Male Record Type: Baptism Baptism Date: 28 May 1890
    Baptism Place: England, Hornsey Rise, Islington Father: Alfred Henry Hutchison Mother: Amy Sarah Hutchison
    Register Type: Parish Registers
  • Beruf: im Jahr 1911 Assistant retail Grocery and provision trade..
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: The Hollies, Town Street, Duffield, Belper, Derbyshire.
      1891 England, Wales & Scotland Census The Hollies, Town Street, Duffield, Belper, Derbyshire, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      Walter Shoobert Head Married Male 39 1852 Middlesex, England Color And Paint Maker
      Jemima Shoobert Wife Married Female 31 1860 Kent, England -
      Dorothy M Shoobert Daughter - Female 6 1885 Surrey, England -
      Olive Shoobert Daughter - Female 2 1889 Surrey, England -
      Richard A S Hutchinson Nephew - Male 1 1890 Middlesex, England -
      Eliza Wright Servant Single Female 32 1859 - Domestic Servant
      Nellie Ballington Servant - Female 15 1876 - Domestic Servant
    • im Jahr 1901: High Street, Village, Thames Ditton, Kingston, Surrey.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      High Street, Village, Thames Ditton, Kingston, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      Edward Mott Head Married Male 59 1842 Hook, Surrey, England Worker To School Board
      Elizabeth Mott Wife Married Female 54 1847 Woking, Surrey, England -
      Arthur Mott Son Single Male 24 1877 Surrey, England Painter
      Mabel Mott Daughter Single Female 15 1886 Surrey, England -
      Reginald Mott Son Single Male 13 1888 Surrey, England Grocers Asst
      Richard Hutchinson Visitor Single Male 11 1890 Hornsey, Middlesex, England -
    • im Jahr 1911: 94 St George's Road Southwark, Southwark St George the Martyr, London.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      94 St George's Road Southwark, Southwark St George the Martyr, London & Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      Albert Foy Head Married Male 39 1872 London Southwark Manager Retail Grocery And Provision
      Edith Foy Wife Married Female 39 1872 Kent Waltham -
      Violet Foy Daughter - Female 7 1904 London Southwark -
      Richard Hutchison Assistant Single Male 21 1890 London Upper Holloway Assistant Retail Grocery And Provision
      Robert Whitaker Assistant Single Male 21 1890 London South Kensington Assistant Retail Grocery And Provision
      Frank Holder Assistant Single Male 17 1894 London St Pancras Assistant Retail Grocery And Provision
      Maud Fairey Servant Single Female 18 1893 London Poplar General Servant Domestic
    • im Jahr 1939: .
    • im Jahr 1972: 69 Balmoral Crescent, West Molesey, Surrey.
  • Er ist verstorben am 23. November 1972 in Kingston upon Thames, Surrey. England, er war 82 Jahre alt.
    First name(s) Richard Alfred S Last name Hutchison Gender Male Birth day 27 Birth month 11 Birth year 1889 Age - Death quarter 4 Death year 1972 District Kingston upon Thames County Surrey
    Volume 5C Page 2210 Country England Record set England & Wales Deaths 1837-2007
  • Er wurde eingeäschert am 28. November 1972 in St. Peter, West Molesey, Surrey, England (Kingston Crematorium).
    Name: Richard Alfred Snow Hutchison
    Age: 82
    Birth Date: abt 1890
    Death Date: abt 1972
    Burial Date: 28 Nov 1972
    Burial Place: West Molesey, St Peter, Surrey, England
    Parish as it Appears: St Peter West Molesey
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 16. Januar 1973 naar London, England.
    Name: Ricarda Alfred Snow Hutchison
    Death Date: 23 Nov 1972
    Death Place: West Molesey Sy
    Probate Date: 16 Jan 1973
    Probate Registry: London Effects ¹10,364
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2022.

Familie von Richard Aifred Snow Hutchison

Er ist verheiratet mit Daisy Isabel Phebey.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1912 in St John, Northfields, Ealing, England, er war 22 Jahre alt.

First name(s) DAISY I Last name PHEBEY Marriage quarter 3 Marriage year 1912 Registration month - MarriageFinder™ DAISY I PHEBEY married Richard A Hutchison Spouse's last name Hutchison District Brentford District number - County Middlesex Country England Volume 3A Page 215

First name(s) Richard A S Last name Hutchison Marriage quarter 3 Marriage year 1912 Registration month -
Richard A S Hutchison married one of these people Daisy I Phebey Spouse's last name Phebey District Brentford District number County Middlesex Country England Volume 3A Volume as transcribed 3A Page number 215

Name: Richard Alfred Snow Hutchison Gender: Male Marriage Age: 22 Record Type: Marriage Birth Date: abt 1890 Marriage Date: 24 Jul 1912 Marriage Place: St John, Northfields, Ealing, England Father: Alfred Henry Hutchison
Spouse: Daisy Isabel Phebey Register Type: Parish Register

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Aifred Snow Hutchison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1889 war um die 1,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1890 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
  • Die Temperatur am 23. November 1972 lag zwischen 2,3 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In der Bundesrepublik Deutschland bringt die CDU-Fraktion im Bundesrat ein konstruktives Misstrauensvotum gegen Willy Brandt mit dem Herausforderer Rainer Barzel ein, das drei Tage später abgestimmt wird.
    • 18. Mai » Das Theaterstück Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf nach seinem gleichnamigen Montageroman wird in Halle (Saale) uraufgeführt.
    • 4. September » Die sechzehnjährige Ulrike Meyfarth wird während der Olympischen Spiele in München Olympiasiegerin im Hochsprung.
    • 25. September » Die norwegische Bevölkerung entscheidet sich in einer Volksabstimmung gegen den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
    • 5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.
    • 19. Oktober » Heinrich Böll erhält den Nobelpreis für Literatur.
  • Die Temperatur am 28. November 1972 lag zwischen 1,6 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Beim Landeanflug auf Ibiza stürzt eine Sud Aviation Caravelle der spanischen Fluggesellschaft Iberia ab. Es gibt 104 Tote.
    • 24. März » Das nordirische Parlament wird während des Nordirlandkonflikts aufgelöst und Nordirland unter die direkte Kontrolle der Regierung in London gestellt.
    • 23. April » Bei einem Referendum in Frankreich stimmen 68,3 Prozent der Wähler für die geplante EWG-Norderweiterung.
    • 13. Mai » Beim Brand eines Nachtclubs im Obergeschoss eines Kaufhauses in Osaka, Japan, sterben 119 Menschen.
    • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.
    • 14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hutchison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hutchison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hutchison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hutchison (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I6091.php : abgerufen 6. August 2025), "Richard Aifred Snow Hutchison (1889-1972)".