The Orys and Cook Family Tree » George Henry Kirman (1898-1971)

Persönliche Daten George Henry Kirman 

  • Er wurde geboren am 31. Oktober 1898 in Glanford Brigg, Lincolnshire. England.
    First name(s) George Henry
    Last name Kirman
    Birth year 1898
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's maiden name -
    District Glanford Brigg
    County Lincolnshire
    Country England
    Volume 7A
    Page 687
    Record set England & Wales Births 1837-2006
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Civil Births
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: Town Side, East Halton, Glanford Brigg, Lincolnshire.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Town Side, East Halton, Glanford Brigg, Lincolnshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      George Kirman Head Married Male 30 1871 Lincolnshire, England Grocer & Draper Shopkeeper
      Annie S Kirman Wife Married Female 34 1867 Lincolnshire, England -
      George H Kirman Son Single Male 2 1899 Lincolnshire, England -
      Lizzie Neilson Servant Single Female 15 1886 Lincolnshire, England General Servant (Domestic)
    • im Jahr 1911: Town Side East Halton Grimsby, East Halton, Lincolnshire.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Town Side East Halton Grimsby, East Halton, Lincolnshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      George Kirman Head Married Male 40 1871 Lincoln North Thoresby Grocer And Draper
      Annie Susan Kirman Wife Married Female 41 1870 Lincoln North Thoresby -
      George Henry Kirman Son - Male 12 1899 Lincoln East Halton School
      Elsie Brown Servant Single Female 16 1895 Lincoln North Thoresby General Servant Domestic
    • von 1939 bis 1971: 3 Ashleigh Terrace, East Halton, Glanford Brigg, Lincolnshire.
      Kirman Household (3 People) 3 Ashleigh Terrace , Glanford Brigg R.D., Lincolnshire (Parts of Lindsey), England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Lily Kirman 09 Feb 1896 Unpaid Domestic Duties
      George Henry Kirman 31 Oct 1898 Market Gardener Own Accountant
      Elizabeth Proctor (Kirman) 06 Jan 1928 At School
  • Er ist verstorben am 24. September 1971 in Scunthorpe, Lincolnshire. England, er war 72 Jahre alt.
    First name(s) George Henry Last name Kirman Gender Male Birth day 31 Birth month 10 Birth year 1898 Age -
    Death quarter 3
    Death year 1971
    District Scunthorpe
    County Lincolnshire
    Volume 3B
    Page 990
    Country England
    Record set England & Wales Deaths 1837-2007
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Civil Deaths & Burials
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1971 in East Halton, Lincolnshire, England.
    George Henry Kirman The name George Henry Kirman is the first name on the monument. The monument is in Municipal cemetery, East Halton, Lincolnshire, England. There are 73 other graves within this cemetery that are listed within the GPR database.
    George Henry Kirman was buried in 1971. The actual date of death is not currently recorded on the GPR database but it may be on the grave monument photograph. George Henry Kirman age is given as 72. George Henry Kirman calculated year of birth is 1899.
    George Henry Kirman is listed on the GPR grave numbered 304150. George Henry Kirman is listed as the first name on monument on the grave monument. George Henry Kirman has the record number 650300 within the GPR person name database table. The record was added to the GPR on 25 May 2013 There is one image available for the monument listing George Henry Kirman (see grave detail page).
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 23. Dezember 1971 naar Nottingham. England.
    Probate

    GEORGE HENRY KIRMAN OF 4 ASHLEIGH TERRACE EAST HALTON LINCS DIED 24TH SEPTEMBER 1971 PROBATE NOTTINGHAM 23RD DECEMBER ¹4093
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2021.

Familie von George Henry Kirman

Er ist verheiratet mit Lilly Stewart.

Sie haben geheiratet am 2ND Q 1923 in Grimsby, Lincolnshire. England, er war 24 Jahre alt.

First name(s) LILY
Last name STEWART
Marriage quarter 2
Marriage year 1923
Registration month -
MarriageFinder™ LILY STEWART married
George H Kirman
Spouse's last name Kirman
District Grimsby
District number -
County Lincolnshire
Country England
Volume 7A
Page 1781

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Henry Kirman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Henry Kirman

George Henry Kirman
1898-1971

1923

Lilly Stewart
1896-2004


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1898 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
  • Die Temperatur am 24. September 1971 lag zwischen 10,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Stadium kommt es zur zweiten Ibrox-Katastrophe. 66 Fußballfans sterben, als gegen Spielende des Derbys zwischen Celtic Glasgow und den Glasgow Rangers eine durch drängende Zuschauer brechende Absperrung zur Massenpanik führt.
    • 8. Februar » Die NASDAQ nimmt in New York als erste elektronische Börse den Handel auf.
    • 30. März » Als erstes Umweltschutzgesetz der sozialliberalen Koalition wird in der Bundesrepublik Deutschland das Gesetz gegen Fluglärm rechtswirksam.
    • 25. April » Franz Jonas von der SPÖ wird bei den Bundespräsidentschaftswahlen mit 52,8% gegen Kurt Waldheim zum zweiten Mal zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 8. Mai » Im Nordwesten des Landes wird mit dem Nationalpark Peneda-Gerês Portugals erster Nationalpark eingerichtet.
    • 8. Dezember » Nach einem „Teach-in“ zum Tod des „Stadtguerilleros“ Georg von Rauch mit einem Konzert von Ton Steine Scherben wird das Bethanien in Berlin besetzt und von den Besetzern in Georg-von-Rauch-Haus umbenannt. Das Ereignis findet sich im Rauch-Haus-Song der Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Ethel Waters, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • 1896 » Ralph Erwin, österreichischer Schlager- und Filmmusikkomponist
  • 1897 » Pete Henry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1898 » Max Reimann, deutscher Kommunist
  • 1899 » Busso Thoma, deutscher Kaufmann, Mitwisser der Attentatspläne vom 20. Juli
  • 1900 » Cal Hubbard, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer und Baseballfunktionär

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirman (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5921.php : abgerufen 7. August 2025), "George Henry Kirman (1898-1971)".