The Orys and Cook Family Tree » Edith Mary M. Broder (1914-1981)

Persönliche Daten Edith Mary M. Broder 

  • Sie ist geboren am 6. November 1914 in Chelsea, London. England.
    First name(s) EDITH M M
    Last name BRODER
    Birth year 1914
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name HERD
    District CHELSEA
    County London
    Country England
    Volume 1A
    Page 686
  • Wohnhaft im Jahr 1939: 546 Fulham Road, Fulham, London.
    Turner Household (6 People) 546 Fulham Road , Fulham, London, England

    First name(s) Last name(s) DOB Occupation
    Lilian M Turner 17 Feb 1896 Housewife
    Henry C Turner 06 Oct 1897 Coal Hoist Labourer (Hw
    Henry P Turner 10 May 1920 Heavy Lorry Driver
    Frederick Turner 06 Aug 1921 Milk Carrier
    Patrick D Turner 26 Oct 1938 At School
    Edith M Bendall (Broder) 06 Nov 1914 Needle Worker
  • Sie ist verstorben am 2ND Q 1981 in Surrey Northern. England, sie war 66 Jahre alt.
    First name(s) EDITH MARY M Last name BENDALL Gender Female Birth day 6 Birth month 11 Birth year 1914
    Age - Death quarter 2 Death year 1981 District Surrey Northern County Surrey Volume 17
    Page 0450 Country England Record set England & Wales Deaths 1837-2007
  • Ein Kind von Joseph Patrick Broder und Mary Ann Heard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2018.

Familie von Edith Mary M. Broder

Sie ist verheiratet mit Walter John Bendall.

Sie haben geheiratet am 4TH Q 1943 in Staines, Middlesex. England, sie war 28 Jahre alt.

First name(s) EDITH M M
Last name BRODER
Marriage quarter 4
Marriage year 1943
Registration month -
MarriageFinder™ EDITH M M BRODER married
WALTER J BENDALL
Spouse's last name BENDALL
District STAINES
District number -
County Middlesex
Country England
Volume 3A
Page 19

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Mary M. Broder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith Mary M. Broder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Mary M. Broder

Dennis Broder
1844-1881
John Heard
1838-????

Edith Mary M. Broder
1914-1981

1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1914 lag zwischen 3,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
      • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
      • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
      • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
      • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.
      • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broder (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5796.php : abgerufen 7. August 2025), "Edith Mary M. Broder (1914-1981)".