The Orys and Cook Family Tree » Anna Pond (1807-1875)

Persönliche Daten Anna Pond 

  • Sie ist geboren im Jahr 1807 in Sedgehill, Wiltshire, England..
    First name(s) Anna
    Last name Pond
    Birth year 1807
    Birth date ? ? 1807
    Baptism year 1807
    Baptism date 03 Mar 1807
    Place Sedgehill
    Father's first name(s) John
    Mother's first name(s) Sarah
    County Wiltshire
    Country England
  • Sie wurde getauft am 3. März 1807 in Sedgehill, Wiltshire, England..
    First name(s) ANNA
    Last name POND
    Birth year 1807
    Birth date ? ? 1807
    Baptism year 1807
    Baptism date 03 Mar 1807
    Place SEDGEHILL
    Father's first name(s) John
    Mother's first name(s) Sarah
    County Wiltshire
    Country England
    Record set Wiltshire Baptisms, 1530-1886
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Beetles Green, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England.
      1841 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Beetles Green, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Sex Age Birth year Birth place
      Uriah Maskell Male 20 1821 Dorset, England
      Anna Maskell Female 30 1811 -
      Caroline Maskell Female 6 1835 Dorset, England
    • im Jahr 1851: Beetles Green, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England.
      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Beettles Green, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Uriah Maskell Head Married Male 38 1813 Mason Master Shaftesbury, Dorset, England
      Anna Maskell Wife Married Female 43 1808 Mason's Wife Wiltshire, England
      Emilin Maskell Daughter Unmarried Female 16 1835 Mason's Daughter Motcombe, Dorset, England
      Ellen Pond Sister In Law Unmarried Female 47 1804 House Keeper Wiltshire, England
      Maurice Pond Nephew Unmarried Male 16 1835 Scholar Motcombe, Dorset, England
      George Pond Nephew - Male 13 1838 Apprentice To Joiner Motcombe, Dorset, England
      Elizabeth Pond Niece - Female 13 1838 Scholar Motcombe, Dorset, England
      Mary Baker Visitor - Female 11 1840 Scholar Semley, Wiltshire, England
    • im Jahr 1861: Cowards Street, Motcombe, Shaftesbury, Dorset.
      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Cowards Street, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Occupation Birth place
      Uriah Maskell Head Married Male 48 1813 Farmer Of 170 Acres Employing 6 Men 2 Boys Motcombe, Dorset, England
      Anna Maskell Wife Married Female 50 1811 - Wiltshire, England
      Ellen Pond Sister In Law Unmarried Female 56 1805 Assist In The House Wiltshire, England
      Matilda Pond Niece Unmarried Female 23 1838 Assist In The House Motcombe, Dorset, England
      George M Freke Grandson - Male 6 1855 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Jane Broadway Servant Unmarried Female 26 1835 House Servant Motcombe, Dorset, England
    • im Jahr 1871: Mere Road Cosherd Shuk Farm, Motcombe, Shaftesbury, Dorset.
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Mere Road Cosherd Shuk Farm, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Occupation Birth place
      George Freke Head - Male 41 1830 - Dorset, England
      Emlen Fanny Freke Wife - Female 36 1835 - Dorset, England
      George Maskell Freke Son - Male 16 1855 - Dorset, England
      Selina M Freke Daughter - Female 14 1857 - Dorset, England
      William P Freke Son - Male 10 1861 - Dorset, England
      Anna Emlen Freke Daughter - Female 8 1863 - Dorset, England
      Secil H Freke Son - Male 12 1859 - Dorset, England
      Octavia L Freke Daughter - Female 3 1868 - Dorset, England
      Anna Maskell Mother-In-Law Female 60 1811 - Wiltshire, England
      Matilda Pond Cousin - Female 30 1841 - Dorset, England
      Sarah Mercer Servant - Female 22 1849 - Wiltshire, England
      Charles Clark Servant - Male 46 1825 - Dorset, England
  • Sie ist verstorben am 3RD Q 1875 in Shaftesbury, Dorset. England, sie war 68 Jahre alt.
    First name(s) ANNA Last name MASKELL Gender Female Birth day - Birth month - Birth year 1807
    Age 68
    Death quarter 3
    Death year 1875
    District Shaftesbury
    County Dorset
    Volume 5A
    Page 139
    Country England
  • Ein Kind von John Pond und Sarah Gray
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2018.

Familie von Anna Pond

Sie ist verheiratet mit Uriah Maskell.

Sie haben geheiratet am 19. August 1834 in Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England, sie war 27 Jahre alt.

First name(s) Anna Last name Pond Name note - Marriage year 1834 Marriage date 19 Aug 1834 Marriage place Motcombe
Spouse's first name(s) Uriah Spouse's last name Maskell Residence Motcombe, Dorset, England County Dorset
Country England Record set England Marriages 1538-1973

First name(s) Anna Last name Pond Marriage year 1834 Marriage date 19 Aug 1834 Marriage place Motcombe Spouse's first name(s) Uriah Spouse's last name Maskell Witnesses Josiah MOORE Dinah POND County Dorset Country England
Record set Dorset Marriages

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Pond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Pond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Pond

John Pond
1735-1829
Mary Bracher
1738-1814
John Pond
1771-1832
Sarah Gray
1775-????

Anna Pond
1807-1875

1834

Uriah Maskell
1813-1867


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1807 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
      • 25. März » Das britische Parlament beschließt mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels.
      • 2. Mai » Da der bisherige Standort des Münchner Stadtmarktes am Schrannenplatz, dem heutigen Marienplatz, als Handelsort für Getreide und andere Agrarerzeugnisse zu klein geworden ist, verfügte König MaxI. Joseph, einen Teil des Marktes in das Gebiet zwischen Heilig-Geist-Kirche und Frauenstraße zu verlegen. Der Viktualienmarkt entwickelt sich zu einem der berühmtesten Märkte der Welt.
      • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
      • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
      • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
    • Die Temperatur am 19. August 1834 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt nevel onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
      • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
      • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.

    Über den Familiennamen Pond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pond (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5475.php : abgerufen 7. August 2025), "Anna Pond (1807-1875)".