The Orys and Cook Family Tree » Amelia Leech (1829-1889)

Persönliche Daten Amelia Leech 

  • Sie ist geboren im Jahr 1829 in Manchester, Lancashire. England.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: 8 Bank Street, Manchester, Lancashire.
      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      8, Bank Street, Manchester, Lancashire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Leech Head Married Male 29 1822 Warehouseman Manchester, Lancashire, England
      Betty Leech Wife Married Female 22 1829 - Macclesfield, Cheshire, England
      Amelia Leech Daughter - Female 3 1848 - Macclesfield, Cheshire, England
      Susanna Leech Daughter - Female 1 1850 - Macclesfield, Cheshire, England
      John Bradshaw Brother In Law Married Male 26 1825 Designer To Calics Printers Blackburn, Lancashire, England
      Amelia Bradshaw Sister Married Female 22 1829 Milliner Manchester, Lancashire, England
    • im Jahr 1861: 33 Bury New Road, Cheetham, Lancashire.
      Census Transcript Household Lancashire 1861
      Address 33 Bury New Road
      Parish Cheetham
      Registration District Manchester
      Image Reference RG9/2969/F? [Pages 193-194]
      Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Bradshaw 37 1824 Head Blackburn, Lancashire Sketch Maker & Designer
      Amelia Bradshaw 34 1827 Wife Manchester, Lancashire
      Mary Beatrice Bradshaw 11 1850 Daur Manchester, Lancashire Scholar
      Joseph B Bradshaw 8 1853 Son Manchester, Lancashire Scholar
      Amelia Bradshaw 5 1856 Daur Manchester, Lancashire Scholar
      James Frederick Bradshaw 3 1858 Son Manchester, Lancashire Scholar
      Elizabeth E Bradshaw 9 M 1861 Daur Manchester, Lancashire
      Beatrice Blane 76 1785 Mother In Law Manchester, Lancashire
      Mary Hughes 25 1836 Serv Ireland General Servant
    • im Jahr 1871: 33 Bury New Road, Cheetham, Lancashire.
      Census Transcript Household Lancashire 1871 Address 33 Bury New Road Parish Cheetham Registration District Manchester
      Image Reference RG10/4061/F? [Pages 241-242]
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Bradshaw 46 1825 Head Blackburn, Lancashire Pattern Designer
      Amelia Bradshaw 41 1830 Wife Manchester, Lancashire
      Mary Beatrice Bradshaw 19 1852 Daughter Manchester, Lancashire
      Joseph Bradshaw 16 1855 Son Manchester, Lancashire Printer Compositor
      Amelia Bradshaw 14 1857 Daughter Manchester, Lancashire
      James Fred Bradshaw 12 1859 Son Manchester, Lancashire Scholar
      Susannah Bradshaw 8 1863 Daughter Manchester, Lancashire Scholar
      Amy Bradshaw 2 1869 Daughter Manchester, Lancashire
      Maud Jane Bradshaw 1m 1871 Daughter Manchester, Lancashire
      Elizabeth Riley 14 1857 Servant Manchester, Lancashire General Servant
    • im Jahr 1881: 33 Bury New Road, Cheetham, Lancashire.
      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      33, Bury New Road, Cheetham, Prestwich, Lancashire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      John Bradshaw Head Married Male 56 1825 Blackburn, Lancashire, England Shop Keeper
      Amelia Bradshaw Wife Married Female 52 1829 Manchester, Lancashire, England -
      Mary Beatrice Bradshaw Daughter Single Female 29 1852 Manchester, Lancashire, England -
      Joseph Barnebus Bradshaw Son Single Male 26 1855 Manchester, Lancashire, England Compositor
      Amelia Bradshaw Daughter Single Female 24 1857 Manchester, Lancashire, England Dressmaker
      James Frederick Bradshaw Son Single Male 22 1859 Manchester, Lancashire, England Compositor
      Susannah Bradshaw Daughter Single Female 17 1864 Manchester, Lancashire, England -
      Amy Bradshaw Daughter Single Female 12 1869 Manchester, Lancashire, England Scholar
      Maude Jane Bradshaw Daughter Single Female 10 1871 Manchester, Lancashire, England Scholar
  • Sie ist verstorben am 1ST Q 1889 in Manchester, Lancashire. England, sie war 60 Jahre alt.
    First name(s) AMELIA
    Last name BRADSHAW
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1829
    Age 60
    Death quarter 1
    Death year 1889
    District Manchester
    County Lancashire
    Volume 8D
    Page 195
    Country England
  • Sie wurde begraben am 26. Februar 1889 in Cheethan Hill Wesleyan Cemetary, Manchester, Lancashire.
    First name(s) AMELIA Last name BRADSHAW Age 60 Birth year 1829 Death/Burial year 1889 Death/Burial day 26
    Death/Burial month Feb
    Cemetery MANCHESTER CHEETHAM HILL WESLEYAN CEMETERY
    County Lancashire
    Country England
    Records' title Burial Register
    Record locality Manchester Cheetham Hill Wesleyan Cemetery
    Date range 1868 - 1889
    Film M 74 / 12 / 20 / 4
    Record set Manchester Cemetery Records
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2021.

Familie von Amelia Leech

Sie ist verheiratet mit John Bradshaw.

Sie haben geheiratet am 29. September 1850 in Manchester, Lancashire. England, sie war 21 Jahre alt.

First name(s) JOHN
Last name BRADSHAW
Marriage quarter 3
Marriage year 1850
Registration month -
MarriageFinder™ JOHN BRADSHAW married one of these people
Mary Bates, Elizabeth Kershaw, Mary Ann Revitt, Amelia Leech
District Manchester
District number -
County Lancashire
Country England
Volume 20
Volume as transcribed 20
Page number 701

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia Leech?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia Leech

Amelia Leech
1829-1889

1850

John Bradshaw
1824-1885


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1889 war um die -1.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.

Über den Familiennamen Leech

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leech.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leech.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leech (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5387.php : abgerufen 7. August 2025), "Amelia Leech (1829-1889)".