The Orys and Cook Family Tree » Reginald England Pullman (1881-1958)

Persönliche Daten Reginald England Pullman 

  • Er wurde geboren am 29. November 1881 in Guildford, Surrey. England.
    Name: Reginald England Pullman
    Registration Year: 1882
    Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
    Registration District: Guildford
    Inferred County: Surrey
    Volume: 2a
    Page: 77
  • Er wurde getauft am 5. Februar 1882 in Kew, Surrey, England.
    Name: Reginald England Pullman
    Baptism Date: 5 Feb 1882
    Baptism Place: Kew, St Anne, Surrey, England
    Parish as it Appears: Kew
    Father: William Robert Pullman
    Mother: Anne Pullman
  • Beruf: im Jahr 1939 Leather Manufacturer.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Herne House School, Arthouse Road, Margate, Kent. (Pupil).
      Name: Key E Pullman [Reginald E Pullman] Gender: Male Age: 9 Relationship: Pupil Birth Year: 1882
      Birth Place: Guildford, Surrey, England Civil Parish: Margate Ecclesiastical parish: St Paul Residence Place: Margate, Margate, Kent, England Registration District: Thanet Sub registration district: Margate ED, Institution or Vessel: 18
      Neighbors: View others on page Piece: 729 Folio: 39 Household Members: Name Age William Taylor Jones 54
      Edward T Taylor Jones 24 Ellen K Taylor 48 Edd B Carter 24 Francis E L Cuthbertson 23 John D Gedge 23
      Geo D Rawle 25 Angus R H Mackay 21 Herbert Reeve 22 Rivers S T Lupton 20 Leicester A Bowman 15
      Key E Pullman 9
    • im Jahr 1901: Brick Holdt, Clarendon, Trowbridge, Wiltshire. (Boarder).
      Name: Reginald E Pullman Age: 19 Estimated Birth Year: abt 1882 Relation to Head: Boarder Gender: Male
      Birth Place: Guildford, Surrey, England Civil Parish: Trowbridge Ecclesiastical parish: St Mary the Virgin Town: Trowbridge
      County/Island: Wiltshire Country: England Registration District: Melksham Sub-registration District: Trowbridge
      ED, institution, or vessel: 05 Neighbors: View others on page Piece: 1932 Folio: 59 Page Number: 30 Household Schedule Number: 222 Household Members: Name Age Mary Griffiths 58 Maud Griffiths 18 Lily Griffiths 13
      Reginald E Pullman 19
    • im Jahr 1911: Little Freeways, Godalming, Surrey.
      Name: Reginald Pullman Age in 1911: 29 Estimated Birth Year: abt 1882 Relation to Head: Head Gender: Male
      Birth Place: Guildford, Surrey, England Civil Parish: Godalming Country: England Street Address: Little Sweenways Busbridge Lane, Godalming Marital status: Married Occupation: Leather Merchant Registration District Number: 33
      Sub-registration District: Godalming ED, institution, or vessel: 05 Piece: 3092 Household Members: Name Age
      Reginald Pullman 29 Maud Pullman 23 Mary Williams 19
    • im Jahr 1912: Little Freeways, Godalming, Surrey.
      From baptism of son.

      Name: Reginald England Pallman
      Gender: Male
      Spouse: Maud Vitoria Pallman
      Child: William Chick England Pallman
    • am 1907 - 1915: Busbridge Lane, Guildford, Surrey.
      Name: Reginald England Pullman
      Residence Year: 1915
      Parliamentary Division/Constituency: Guildford
      Residence Place: Surrey, England
      Place of Abode: Busbridge lane

      Name: Reginald Pullman Renting from his parents at 7/6d per week.
      Residence Year: 1907
      Parliamentary Division/Constituency: Guildford
      Residence Place: Surrey, England
    • im Jahr 1939: 7 Milton Road, Herpenden, Hertfordshire.
      Name: Reginald E Pullman Gender: Male Marital Status: Married Birth Date: 29 Nov 1881 Residence Year: 1939
      Address: 7 Milton Rd. Residence Place: Harpenden, Hertfordshire, England Occupation: Leather Manufacturer Line Number: 23 Schedule Number: 57 Sub Schedule Number: 1 Enumeration District: DEFG Borough: Harpenden
      Registration district: 139-1 Household Members Age Reginald E Pullman 58 Michael R Pullman 25 Angela M Pullman 22
    • von 1945 bis 1949: 38 Harvey Road, Guildford, Surrey.
      Name: Reginald E Pullman with Cecily.
      Residence Year: 1945
      Parliamentary Division/Constituency: Guildford
      Residence Place: Surrey, England
      Place of Abode: 38
    • im Jahr 1958: Bower Cottage, Sandgate, Kent.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1958 in Flowergate Nursing Home, Folkestone, Kent, er war 77 Jahre alt.
    Name: Reginald England Pullman
    Age: 77
    Record Type: Burial
    Birth Date: abt 1881
    Death Date: 27 Dec 1958
    Death Place: 26 Grimston Gardens Folkestone
    Burial Date: 30 Dec 1958
    Burial Place: Hawkinge, Kent, England
    Cemetery Section: Plot V
    Grave Number: 80
    Interment Number: 68
  • Er wurde beerdigt am 30. Dezember 1958 in Hawkinge, Kent..
    Name: Reginald England Pullman
    Age: 77
    Record Type: Burial
    Birth Date: abt 1881
    Death Date: 27 Dec 1958
    Death Place: 26 Grimston Gardens Folkestone
    Burial Date: 30 Dec 1958
    Burial Place: Hawkinge, Kent, England
    Cemetery Section: Plot V
    Grave Number: 80
    Interment Number: 68
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 7. Juli 1959 naar London, England.
    Effects ¹102-7s-4d To his wife Cecily Manning Pullman.

    Name: Reginald England Pullman
    Death Date: 27 Dec 1958
    Death Place: Kent, England
    Probate Date: 7 Jul 1959
    Probate Registry: London, England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2021.

Familie von Reginald England Pullman

(1) Er ist verheiratet mit Maud Victoria Gadd.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1911 in Godalming, Surrey, England, er war 29 Jahre alt.

Name: Reginald E Pullman Registration Year: 1911 Registration Quarter: Jan-Feb-Mar Registration District: Guildford
Inferred County: Surrey Volume: 2a Page: 106 Records on Page: Name Edith Rayner Maud V Gadd
Daniel J Lewis Reginald E Pullman

Name: Reginald England Pullman Gender: Male Marriage Age: 29 Record Type: Marriage Birth Year: abt 1882
Marriage Date: 22 Feb 1911 Marriage Place: Godalming, St Peter and St Paul, Surrey, England
Father: William Robert Pullman Spouse: Maud Victoria Gadd

(2) Er ist verheiratet mit Cecily Manning Andrews.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1944 in Surrey, South Western. England, er war 62 Jahre alt.

First name(s) CECILY M Last name ANDREWS Marriage quarter 3 Marriage year 1944 Registration month -
MarriageFinder™ CECILY M ANDREWS married Reginald E Pullman Spouse's last name Pullman District Surrey South Western
District number - County Surrey Country England Volume 2A Volume as transcribed 2A
Page number 1176

Name: Reginald E Pullman Registration Date: Jul 1944 Registration Quarter: Jul-Aug-Sep Registration District: Surrey South Western Inferred County: Surrey Spouse: Cecily M Andrews Volume Number: 2a Page Number: 1176

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reginald England Pullman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1881 war um die 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1882 war um die 2,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1958 lag zwischen 4,3 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der erste Satellit der USA, Explorer 1, wird 4 Monate nach dem russischen Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn gebracht. Dabei gelingt ihm unter der Leitung von James Van Allen der Nachweis des Van-Allen-Strahlungsgürtels um die Erde.
    • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
    • 14. April » Der sowjetische Satellit Sputnik II, der die Hündin Laika in die Erdumlaufbahn gebracht hat, verglüht nach 162 Tagen im All in der Erdatmosphäre.
    • 1. Juli » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft.
    • 14. September » Zwei Raketen des deutschen Konstrukteurs Ernst Mohr stoßen bei ihren Starts im Cuxhavener Wattengebiet als erste deutsche Flugkörper der Nachkriegszeit in die Hochatmosphäre vor.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1958 lag zwischen 3,8 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 1. Juli » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
    • 10. November » Das Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht wird 17 Jahre nach seiner Entstehung im finnischen Exil in Stuttgart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pullman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pullman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pullman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pullman (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5333.php : abgerufen 7. August 2025), "Reginald England Pullman (1881-1958)".