The Orys and Cook Family Tree » Harold Stanley Wheeler (1907-1953)

Persönliche Daten Harold Stanley Wheeler 

  • Er wurde geboren am 21. August 1907 in Ardingly, East Sussex. England.
    Name Harold Stanley Wheeler Event Type Birth Registration Registration Quarter Jul-Aug-Sep Registration Year 1907
    Registration District Cuckfield County Sussex Event Place Cuckfield, Sussex, England Volume 2B Page 154B
    Line Number 260

    First name(s) HAROLD STANLEY Last name WHEELER Birth year 1907 Birth quarter 3 Registration month -
    Mother's last name - District Cuckfield County Sussex Country England Volume 2B Page 154B
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1911: The Cuckfield Union Workhouse. Cuckfield, East Sussex.
      Census Transcript Household Sussex 1911
      Images
      Address The Cuckfield Union Workhouse, Cuckfield, Haywards Heath, Sussex
      Civil Parish Cuckfield
      Sub District Cuckfield
      Registration District Cuckfield
      Image Reference [Pages 7-15]

      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupati
      Frederick Wheeler 42 1869 Male Inmate Married Forest Row, Sussex Formerly General Labourer
      Belfry Ann Wheeler 34 1877 Female Inmate Married 10 Ardingly, Sussex
      Frederick Wheeler 10 1901 Male Inmate Ardingly, Sussex
      Charles Wheeler 8 1903 Male Inmate Ardingly, Sussex
      Percy Wheeler 4 1907 Male Inmate Ardingly, Sussex
      Harold Wheeler 3 1908 Male Inmate Ardingly, Sussex
    • im Jahr 1939: 36 Par Crescent Terrace, Brighton, Sussex.
      Scott Household (6 People)
      36 Par Crescent Terrace , Brighton C.B., Sussex, England

      FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
      Harold S Wheeler 21 Aug 1907 Male Coal Wharf Labourer - 55 4
      Ellen M Scott 27 Jul 1882 Female Unpaid Domestic Duties - 55 1
      Horace E Scott 20 Jan 1927 Male At School - 55 2
      Joan P Cochran (Readle) 18 Sep 1922 Female Domestic Servant - 55 3
      Florence S Wheeler 14 May 1905 Female Cleaner - 55 5
      Sorry, this record is officially closed. Check if you can open a closed record.
  • Er ist verstorben am 13. März 1953 in Brighton, East Sussex. England, er war 45 Jahre alt.
    Name Harold S Wheeler
    Event Type Death
    Registration Quarter Jan-Feb-Mar
    Registration Year 1953
    Registration District Brighton
    County Sussex
    Event Place Brighton, Sussex, England
    Age (available after 1866) 45
    Birth Year (Estimated) 1908
    Volume 5H
    Page 117
    Line Number 23
  • Ein Kind von Frederick Wheeler und Bilfry Anne Botting
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2021.

Familie von Harold Stanley Wheeler

Er ist verheiratet mit Florence May Scott.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1933 in Brighton, East Sussex. England, er war 26 Jahre alt.

Name Harold S Wheeler
Event Type Marriage Registration
Registration Quarter Oct-Nov-Dec
Registration Year 1933
Registration District Brighton
County Sussex
Event Place Brighton, Sussex, England
Spouse Name (available after 1911) Scott
Volume 2B
Page 536
Line Number 111

Harold S Wheeler probably married one of the following people
Name Florence M Scott

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Stanley Wheeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold Stanley Wheeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Stanley Wheeler

Henry Wheeler
1843-1898

Harold Stanley Wheeler
1907-1953

1933

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1907 lag zwischen 8,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
      • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1933 lag zwischen 1,7 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Landestheater in Brünn erfolgt die Uraufführung der Oper Gevatterin Tod von Rudolf Karel.
      • 11. Februar » Thomas Mann beginnt eine Auslandsvortragsreise zum Thema Leiden und Größe Richard Wagners; er wird erst nach 1945 erstmals wieder nach Deutschland kommen.
      • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
      • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.
      • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
      • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wheeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheeler (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5253.php : abgerufen 7. August 2025), "Harold Stanley Wheeler (1907-1953)".