The Orys and Cook Family Tree » Matilda Jane Lane (1838-1922)

Persönliche Daten Matilda Jane Lane 

  • Sie ist geboren am 6. Juli 1838 in Sussex. England.
  • Sie wurde getauft am 3. August 1838 in Chapel Royal, Brighton, Sussex.
    Name Richard Lane Gender Male Wife Mary Daughter Matilda Jane Lane Name Matilda Jane Lane Gender Female
    Christening Date 03 Aug 1838 Christening Place CHAPEL ROYAL,BRIGHTON,SUSSEX,ENGLAND Father's Name Richard Lane
    Mother's Name Mary
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Vicarage, Henfield, East Sussex.
      Census Transcript Family Sussex 1841 Address Vicarage Parish Henfield Registration District Cuckfield, Steyning & Thakeham
      Image Reference HO107/1098/F? Found 4 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Richard Lane 75 1766 Ireland Independent
      Mary Lane 42 1799 No
      Mary Ellen Lane 8 1833 No
      Matilda Lane 3 1838 Yes
    • im Jahr 1861: White Hall, Middle Street, Stroud, Gloucestershire.
      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription White Hall, Middle Street, Stroud, Gloucestershire, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Occupation Birth place
      Mary Lane Head Widow Female 62 1799 Proprietor Of Houses &...Of Stroud Surrey, England
      Edward A Lane Son Unmarried Male 25 1836 - Brighton, Essex, England
      Matilda J Lane Daughter Unmarried Female 22 1839 - Brighton, Essex, England
      William L Hitchcock Grandson - Male 1 1860 - Bussage, Gloucestershire, England
      Charles Hitchcock Grandson - Male 0 1861 - Bussage, Gloucestershire, England
      Ellen Atkinson Servant Unmarried Female 45 1816 House Maid Limpsfield, Surrey, England
      Sarah Winter Servant Unmarried Female 21 1840 Cook Woldingham, Surrey, England
      Thomasine Morley Servant Unmarried Female 25 1836 Nurse Cambridgeshire, England
      Mary A E Ritchings Servant Unmarried Female 14 1847 Nurse Maid -
    • im Jahr 1871: High Lane, Darlington, Durham..
      Name: Matilda J Crabtree Age: 32 Estimated Birth Year: 1839 Relation: Wife Gender: Female Where born: Brighton Sussex England Civil parish: Holy Trinity Town: Darlington County/Island: Durham Country: England Registration district: Darlington Sub-registration district: Darlington ED, institution, or vessel: 17 Household schedule number: 46
      Piece: 4883 Folio: 38 Page number: 9 Household Members Age Relationship Eliz W Crabtree 35 Head
      Matilda J Crabtree 32 Wife William A Crabtree 2 Son Mary Crabtree 4/12 Daughter Mary Lane 72 Mother
      Carline F Perkins 29 Visitor Isabella Morley 21 Servant Sarah Wood 32 Servant Jane E Crawford 21 Servant
      Elizabeth Wilson 22 Servant
    • im Jahr 1881: Linkfield Road, Reigate Foreign, Surrey.
      Name: Matilda French Age: 42 Estimated Birth Year: abt 1839 Relationship to Head: Wife Spouse: George French
      Gender: Female Where born: Brighton, Sussex, England Civil Parish: Reigate Foreign County/Island: Surrey
      Country: England Street Address: Linkfield Road Marital status: Married Education: Employment status:
      View image Registration District: Reigate ED, institution, or vessel: 7 Neighbors: View others on page Piece: 797
      Folio: 133 Page Number: 32 Household Members: Name Age George French 48 Matilda French 42
      Mary Crabtree 10 Frederick L. Crabtree 18 Harold Crabtree 7 Mary A. Pavitt 23 Mary A. Plummer 24
      Alice Plummer 23
    • im Jahr 1891: Brownfield, Turnpike Road, Reigate, Surrey.
      Name: Matilda J French Gender: Female Age: 52 Relationship: Head Birth Year: 1839 Child: Mary French
      William A French Fredric L French Dorothy M French Birth Place: Brighton, Sussex, England Civil Parish: Reigate Ecclesiastical parish: Redhill St John Residence Place: Reigate, Reigate, Surrey, England Registration District: Reigate Sub registration district: Reigate ED, Institution or Vessel: 15 Neighbors: View others on page Piece: 579 Folio: 10
      Household Members: Name Age Matilda J French 52 Mary French 20 Herbert B French 23 William A French 22
      Fredric L French 18 Dorothy M French 7 Annie C Collman 17
    • im Jahr 1901: .
    • im Jahr 1911: Albury Lodge, Austen Road, Guildford, Surrey.
      Name: Matilda Jane French Age in 1911: 72 Estimated Birth Year: abt 1839 Relation to Head: Head Gender: Female
      Birth Place: Brighton, Sussex, England Civil Parish: Guildford Country: England
      Street Address: Albury Lodge, Austen Road, Guildford Marital status: Widowed Occupation: Private Means Registration District Number: 33 Sub-registration District: Guildford ED, institution, or vessel: 13 Piece: 3079 Household Members:
      Name Age Matilda Jane French 72 Dorothy Mary French 27 Florence Caroline Best 30 Florence Mary Ruth Nash 16
    • im Jahr 1922: Meadowclose, Tadworth, Epsom Surrey.
      Name: Matilda Jane French
      Residence Year: 1922
      Parliamentary Division/Constituency: Epsom
      Residence Place: Surrey, England
      Place of Abode: Ranmore, Burgh Heath
  • Sie ist verstorben am 21. November 1922 in Epsom, Surrey. England, sie war 84 Jahre alt.
    Name: Matilda J French Death Age: 84 Birth Date: abt 1838 Registration Date: Oct 1922 Registration Quarter: Oct-Nov-Dec Registration District: Epsom Inferred County: Surrey Volume: 2a Page: 22
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 21. Dezember 1922 naar London, England.
    Name: Matilda Jane French
    Death Date: 21 Nov 1922
    Death Place: Surrey, England
    Probate Date: 21 Dec 1922
    Probate Registry: London, England
    To Frederick Lane Crabtree, Schoolmaster and Geoffrey Maurice French Esquire.
    Effects. ¹5,235-15s-8d
  • Ein Kind von Richard Lane und Mary Morris
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2021.

Familie von Matilda Jane Lane

(1) Sie ist verheiratet mit Reverend Ely Wilcox Crabtree.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1867 in The Parish Church, St. Paul'S, Sculcoates, York, sie war 29 Jahre alt.

Name: Matilda Jane Lane
Gender: Female
Marriage Date: 11 Jul 1867
Marriage Place: The Parish Church, St. Paul'S, Sculcoates, York, England
Father:
Richard Lane
Spouse:
Ely Willcox Crabtree
FHL Film Number: 1657109
Reference ID: p 11

(2) Sie ist verheiratet mit George French.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1880 in South Shields, Tynemouth, Northumberland, England, sie war 41 Jahre alt.

Name: Matilda Jane Crabtree Registration Year: 1880 Registration Quarter: Jul-Aug-Sep Registration District: South Shields
Inferred County: Durham Volume: 10a Page: 843 Records on Page: Name Matilda Jane Crabtree George French

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Jane Lane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Jane Lane

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Jane Lane

Richard Lane
1765-1851
Mary Morris
1798-1873

Matilda Jane Lane
1838-1922

(1) 1867
(2) 1880

George French
1833-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1838 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 3. August 1838 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1867 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 21. November 1922 lag zwischen 5,4 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lane

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lane.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lane.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lane (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I5189.php : abgerufen 7. August 2025), "Matilda Jane Lane (1838-1922)".